Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Mehrere junge Militärkadetten sind nach Covid-«Impfung» gestorben

The Grayzone: Hat Bellingcat ukrainische Streitkräfte getötet?

Christo Grosew von Bellingcat hat an einer missglückten Operation des ukrainischen Geheimdienstes teilgenommen, bei der ein Flugplatz zerstört und Soldaten getötet wurden. Seine Schilderung seiner Rolle bei dem Komplott ist voller Löcher.

RT: Selenskis Top-Berater macht USA für Ukraine-Konflikt verantwortlich.

Trotzdem visiert Michail Podoliak die NATO-Mitgliedschaft sowie einen Sieg über Russland an.

Sputnik: Ungarischer Verteidigungsminister mahnt die westlichen Partner, mit der NATO-Erweiterung zurückhaltend zu sein.

Kristof Szalay-Bobrovniczky rief bei einem Treffen mit Amtskollegen dazu auf, vorsichtig zu sein bei Fragen der NATO-Erweiterung.

Infobrics: Sudan-Krise droht Nordafrika zu verschlingen

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Rapid Support Forces (RSF), eine mächtige paramilitärische Organisation, und die sudanesischen Streitkräfte (SAF) auf einen 72-stündigen Waffenstillstand geeinigt. Dieser hat am 24. April um Mitternacht begonnen.

William Makis/Substack: Plötzlich tot

In letzter Zeit sind wiederholt Militärkadetten verstorben, die vollständig gegen COVID-19 geimpft waren.

Ähnliche Nachrichten