Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Nachfrage nach „ungeimpften“ Spermien steigt bei weiter sinkenden Geburtenraten

Frauen wenden sich in ihrer Verzweiflung an dubiose Facebook-Gruppen

Ob Sie es glauben oder nicht, das war heute in den Nachrichten:

EXKLUSIV: Nachfrage nach „unvaxxed“ Spermien steigt an: Frauen wenden sich an dubiose Facebook-Gruppen, die nach Spendern suchen, die die Covid-Impfung verweigert haben Quelle

Der Artikel der Daily Mail ist streng genommen nicht gut recherchiert. Er scheint eine bestimmte zwielichtige Figur namens „Jonathan Rinaldi“ zu verstärken, der sich selbst als „der Sperminator“ bezeichnete. Herr Rinaldi sieht so aus, wie er hier mit seiner rechten Hand gestikuliert:

Dieser „Sperminator“ hat eine Facebook-Gruppe und ist finanziell gut ausgestattet. Die Daily Mail fand zahlreiche Fälle, in denen Menschen nach „ungeimpftem Sperma“ suchten.

Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass die Bedenken der potenziellen Empfänger unbegründet sind:

Es gibt absolut keinen Grund, sich wegen des Covid-19-Impfstoffs Sorgen um die Fruchtbarkeit zu machen“, sagt Dr. Lanny Wilson, Lehrstuhlinhaber für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Avalon University School of Medicine in Youngstown, Ohio.

Die Frage, ob diese Bedenken berechtigt sind oder nicht, oder ob sie früher berechtigt waren, als die Covid-Impfstoffe aktiv verabreicht wurden, ist natürlich eine essenzielle Frage.

Geburtenrate

Ich möchte meine persönliche Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass, selbst wenn die Covidien-Impfstoffe die Fertilität beeinflusst haben, wenn sie massenhaft verabreicht wurden, ihre Wirkung im Laufe der Zeit nachlassen wird – und es bleibt eine rein theoretische Übung, herauszufinden, was mit den Geburtenraten im Jahr 2022 geschehen ist, die wir in diesem Blog diskutiert haben.

Vor diesem Hintergrund sollten wir einen Blick auf die jüngsten Geburtenzahlen werfen:

Die Nachrichten aus Schweden sind nicht ermutigend: Die Geburtenrate geht weiter zurück. Die August-Geburten für 2021, 2022 und 2023 sinken Jahr für Jahr mit einer sehr ungewöhnlichen Rate von etwa 7% pro Jahr:

Die Berichte des deutschen DeStatis sind ebenfalls sehr entmutigend und sehen einen weiteren Rückgang im Jahr 2023 vor:

WIESBADEN – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 739 000 Kinder geboren. Die Geborenenzahl war damit im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 um 5,6 % niedriger und sank gegenüber dem geburtenreichen Jahr 2021 um 7,1 %. Eine niedrige Geburtenzahl im 1. Quartal 2023 dämpft somit die Erwartungen auf eine Erholung der Geburten im aktuellen Jahr. Quelle

Natürlich könnte es auch andere Erklärungen für die oben genannten Phänomene geben, und ich empfehle, den Bericht von DeStatis zu lesen. Ich hoffe und bete, dass sie Recht haben und kein Mann oder keine Frau dauerhaft geschädigt wurde.

Eine ähnliche Geschichte spielt sich zurzeit in Frankreich ab. (Eine Anmerkung für unseren aufmerksamen Leser Louison)

Was halten Sie davon? Sind die Befürchtungen der Empfänger von Samen völlig unbegründet?

Ähnliche Nachrichten