Der 15. Mai ist „Nakba“ („Katastrophe“) – Gedenktag, weltweit wird der Verbrechen der ethnischen Säuberung und des Massenmords, verübt von zionistischen Truppen am palästinensischen Volk in den Jahren 1947-1948, gedacht. Der UNO zufolge wurden damals über 500 palästinensische Dörfer zerstört, über 15.000 Palästinenserinnen und Palästinenser ermordet und über 750.000 gewaltsam vertrieben. Viele der Flüchtlinge von […]
Der Beitrag Nakba-Gedenken: „Verbrechen ohne Ende“ erschien zuerst unter tkp.at.