Horst D. Deckert

NATO eröffnet Kriegshauptquartier in Ulm

Mit dem Ziel, den militärischen Vormarsch auf Russland zu unterstützen, hat die NATO im baden-württembergischen Ulm ein Kriegshauptquartier eröffnet. Die Ulmer Wilhelmsburg-Kaserne wurde vom Joint Support and Enabling Command (JSEC) übernommen, um von hier aus die Verlegung von NATO-Truppen und Ausrüstung in ganz Europa zu verwalten. Die Gründung der JSEC erfolgte 2018 vor dem Hintergrund des Machtkampfs zwischen den USA und Russland, der sich auch auf dem europäischen Kontinent abspielt. Das neue Hauptquartier wird bei Bedarf, also in Krisen- oder Kriegszeiten, bis zu 600 Soldaten beschäftigen.

 

Von diesem Punkt in Ulm aus kann die NATO ihre militärischen Aktivitäten wie Defender 2020, groß angelegte militärische Manöver in den Jahren 2020 und 2021, gut vorbereiten, um Russland weiter unter Druck zu setzen. Deutschland behält damit eine Schlüsselrolle als zentraler Standort in der Mitte Europas und als wichtigster Vasallenstaat der USA, als Drehscheibe, Transitland und Kontrollraum für die militärischen Aktivitäten der NATO in Europa.

Quelle: ReactNieuws


Ähnliche Nachrichten