Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Nato eskaliert in Ukraine-Krieg, Ungeimpfte Kinder robuster, Nächste Pandemie-Simulation

Die wichtigsten Meldungen vom 9.6.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Thomas Eglinski. Ukraine-Krieg: Ex-NATO-Generalsekretär für Entsendung von Bodentruppen + Dr. Alexander Konietzky im AUF1-Gespräch: Sind ungeimpfte Kinder weniger oft krank? + Und: Weltweite Pandemie-Simulation geplant – USA verordnet Geheimhaltung von Pandemie-Abkommen

+ Dr. Alexander Konietzky im AUF1-Gespräch: Sind ungeimpfte Kinder weniger oft krank? 

Der Kinderarzt und Impf-Experte Dr. Alexander Konietzky gewann in den vielen Jahren seiner Praxis den Eindruck, dass Kinder, die wenige oder gar keine Impfungen haben, robuster und weniger krankheitsanfällig sind. Auch Elsa Mittmannsgruber kann das durch Gespräche mit ihrer Kinderärztin bestätigen. Damit das aber nicht nur Mutmaßungen bleiben, wurde dazu vom Verein „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ eine Studie in Auftrag gegeben, die genau das untersuchen soll. (Hier die aktuelle Sendung ansehen)

+ Dr. Björn Riggenbach: „Wir wurden aufgefordert, eine Medizin zu betreiben, die keine ist“

Der Arzt Dr. Björn Riggenbach ist Mitgründer und Co-Präsident von Aletheia. Der Schweizer Zusammenschluss von 13.000 Ärzten, Pflegern und Wissenschaftern setzt sich für eine menschenwürdige Medizin ein, die in der Corona-Zeit verunmöglicht werden sollte. Aufgrund seiner Aufklärungs-Arbeit ist der Arzt mit einem Disziplinar-Verfahren konfrontiert. Sabine Petzl hat sich mit ihm über sein Verständnis von Menschenwürde in der Medizin unterhalten. (Hier geht’s zum Interview

+ FPÖ-Mahr: „Fit für 55“-Ziele der EU sind erstrebenswert, aber der Zeitraum ist utopisch“

Die Vertreter der Klima-Religion sehen im CO2 ein für Umwelt und Klima schädliches Gas, das angeblich für die zunehmende Erwärmung der Erde verantwortlich ist. Deshalb sind sie bestrebt, die CO2-Emissionen radikal zu verringern. Dabei schrecken sie auch nicht vor Maßnahmen zurück, die nicht nur die Wirtschaft erheblich und nachhaltig schädigen, sondern auch Bürgern enorme Kosten abverlangen. Etwa bei der sündteuren Sanierung von Gebäuden. Im oberösterreichische Landtag regt sich Widerstand gegen die Maßnahmen, die das EU-Klimapaket „Fit für 55“ vorsieht. (Hier den Videobeitrag ansehen)

Weitere Themen der Sendung:

+ Ukraine-Krieg: Ex-NATO-Generalsekretär für Entsendung von Bodentruppen

+ Globalisten im Stress – widerspenstige Bevölkerung bringt Zeitplan durcheinander

+ Messerattacke von Annecy: Warum sind Kinder in Europa derart schutzlos?

+ Weltweite Pandemie-Simulation geplant – USA verordnet Geheimhaltung von Pandemie-Abkommen

+ Die gute Nachricht: Südtiroler Lieblingsplatzerl Burkhardklamm in Ridnaun

Kurzmeldungen:

+ Monika Gruber bei Demo in Erding

+ Kein drittes Geschlecht in der Schweiz

+ Wirtschaft: EZB kündigt Zinserhöhung an

+ Untersuchungsausschuss zu Credit-Suisse-Pleite

+ Neue Anklage gegen Trump

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 9. Juni:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten