Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neu entdeckter Lavadom unter Grönland treibt thermische Aktivitäten in der Arktis

„Das Wissen über den Lavadom unter Grönland wird unser Verständnis der vulkanischen Aktivitäten in diesen Regionen und der problematischen Frage des globalen Meeresspiegelanstiegs durch das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes verbessern“, sagt Dr. Genti Toyokuni, Mitautor der Studien.

Die nordatlantische Region ist voll von geothermischer Aktivität. Auf Island und Jan Mayen gibt es aktive Vulkane mit ihren eigenen ausgeprägten Mantelplumes, während Spitzbergen – eine norwegische Inselgruppe im Arktischen Ozean – ein geothermisches Gebiet ist. Der Ursprung dieser Aktivitäten und ihre Verflechtung sind jedoch weitgehend unerforscht.

Das Forscherteam entdeckte, dass der Grönland-Dom von der Kern-Mantel-Grenze zur Mantelübergangszone unter Grönland aufstieg. Er hat außerdem zwei Verzweigungen im unteren Mantel, die in andere Plumes in der Region münden und aktive Regionen in Island und Jan Mayen sowie das geothermische Gebiet in Spitzbergen mit Wärme versorgen.

Abbildung: Ein schematisches Diagramm, das die wichtigsten tektonischen Merkmale und Mantelplumes unter Grönland und den umliegenden Regionen zeigt. Vp = P-Wellen-Geschwindigkeit; MAR = der Mittelatlantische Rücken; MTZ = die Mantelübergangszone (410-660 km Tiefe); CMB = die Kern-Mantel-Grenze in 2889 km Tiefe. ©Tohoku University

Ihre Erkenntnisse basierten auf Messungen der seismischen 3-D-Geschwindigkeitsstruktur der Kruste und des gesamten Mantels unter diesen Regionen. Um die Messungen zu erhalten, nutzten sie die seismische Topographie. Zahlreiche Ankunftszeiten seismischer Wellen wurden invertiert, um 3-D-Bilder der Untergrundstruktur zu erhalten. Die Methode funktioniert ähnlich wie ein CT-Scan des menschlichen Körpers.

Toyokuni konnte dabei Seismographen nutzen, die er im Rahmen des Greenland Ice Sheet Monitoring Network auf dem grönländischen Eisschild installiert hat. An diesem im Jahre 2009 ins Leben gerufenen Projekt arbeiten Forscher aus 11 Ländern zusammen. Das US-amerikanisch-japanische Team ist vor allem für den Bau und die Wartung der drei seismischen Stationen auf dem Eisschild verantwortlich.

Die ganze Presseerklärung steht hier. Links zu den entsprechenden Studien:

Title: P wave tomography beneath Greenland and surrounding regions: 1. Crust and upper mantle

Authors: Genti Toyokuni, Takaya Matsuno, Dapeng Zhao

Journal: Journal of Geophysical Research: Solid Earth

DOI: 10.1029/2020JB019837

Title: P wave tomography beneath Greenland and surrounding regions: 2. Lower mantle

Authors: Genti Toyokuni, Takaya Matsuno, Dapeng Zhao

Journal: Journal of Geophysical Research: Solid Earth

DOI: 10.1029/2020JB019839

Link: https://wattsupwiththat.com/2020/12/29/newly-discovered-greenland-plume-drives-thermal-activities-in-the-arctic/

Übersetzt von Chris Frey EIKE

Ähnliche Nachrichten