Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neue Corona-Files: Protokolle bestätigen politische Steuerung des RKI

anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert

8faa507efebfa6a493a3933f78b72209.jpg

Neue Corona-Files: Protokolle bestätigen politische Steuerung des RKI

Am Dienstagmorgen wurden durchgestochene RKI-Protokolle veröffentlicht. Ein Auszug aus September 2021 zeigt: Das RKI zeigte sich irritiert über die Einflussnahme des Gesundheitsministeriums und musste seine Fachexpertise schließlich politischen Weisungen anpassen.

von Wim Lukowsky

Jetzt ist es offiziell: Das Robert-Koch-Institut, während der Corona-Pandemie mit der Evaluation von Covid-19 und möglichen Gegenmaßnahmen betraut, wurde in den vergangenen Jahren politisch gesteuert. Das geht aus den neu veröffentlichten Protokollen des RKI-Krisenstabs hervor, die von der freien Journalistin Aya Velázquez am Dienstagmorgen herausgegeben wurden. Ein ehemaliger RKI-Mitarbeiter hatte die brisanten Dokumente durchgestochen.

Dabei handelt es sich nicht nur um die bereits bekannten und mittlerweile größtenteils entschwärzten Papiere, die infolge einer Klage des Onlinemagazins Multipolar zu Beginn des Jahres veröffentlicht wurden und den Zeitraum von Januar 2020 bis April 2021 abdecken. Die neuen Dokumente umfassen Sitzungsprotokolle der Jahre 2020 bis 2023 – ein Novum. Noch dazu sind die Papiere vollends entschwärzt – und bieten erschreckende Einblicke in den Evaluationsprozess des RKI.

Schnell wird deutlich: Das RKI hegte immer wieder Zweifel an den vom Bundesgesundheitsministerium gewünschten Maßnahmen – wurde vom BMG aber aufgrund von Weisungsbindung übergangen. In einem Protokoll vom 10. September 2021 ist festgehalten, „am Donnerstag (ein Tag zuvor, Anm. d. Redaktion) erfolgte vor Veröffentlichung der Aktualisierung des Kontaktnachverfolgungsmanagement-Papiers eine ministerielle Weisung zur Ergänzung“. Weisungen sind in Behörden nichts Ungewöhnliches, die Reaktion der RKI-Krisenstabsmitglieder verrät aber viel über den Eingriff des Gesundheitsministeriums.

„Eine derartige Einflussnahme seitens des BMG in RKI-Dokumente ist ungewöhnlich. Die Weisungsbefugnis des Ministers bei technischen Dokumenten des RKI wird derzeit von L1 rechtlich geprüft“, wird in dem Protokoll festgehalten.

„Es ist ihnen nicht recht“, kommentierte der pensionierte Professor für öffentliche Finanzen Stefan Homburg diese Reaktion der Krisenstabsmitglieder auf einer Pressekonferenz mit Velázquez am Dienstagmorgen. Bei technischen Dokumenten handelt es sich um fachliche Einschätzungen – nicht um politische Inhalte, erklärt Homburg. Kurzum: Die Politik hat sich in die Wissenschaft eingemischt.

Im RKI-Protokoll ist festgehalten: Die „aktuelle Einschätzung der RKI-Leitung ist, dass die Empfehlungen durch das RKI in der Rolle einer Bundesbehörde ausgesprochen werden, und einer ministeriellen Weisung zur Ergänzung dieser Empfehlung nachgekommen werden muss, da das BMG die Fachaufsicht über das RKI hat und sich als Institut nicht auf Freiheit der Wissenschaft berufen kann. Die wissenschaftliche Unabhängigkeit des RKI von der Politik ist insofern eingeschränkt.“

Mit anderen Worten: Die „Freiheit der Wissenschaft“ wurde politisch untergraben, das RKI sollte seine Arbeit in der vom BMG gewünschten Form ausüben, nicht jedoch unabhängige Bewertungen aufstellen, weil es als Institut dem damals von Jens Spahn geleiteten Gesundheitsministerium untergeordnet ist.

Der Beitrag Neue Corona-Files: Protokolle bestätigen politische Steuerung des RKI ist zuerst erschienen auf anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert und wurde geschrieben von Redaktion.

Ähnliche Nachrichten