Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neue Studie identifiziert „auffällige“ Verbindung zwischen solarem Antrieb und Klimaschwankungen über Jahrtausende

Kenneth Richard

„Bisher war der Ursprung der Klimadynamik in den zentralen Anden während des letzten Jahrtausends nur spekulativ. Auf der Grundlage statistischer Beweise haben wir die solare Variabilität als ihren Ursprung identifiziert“. – Schittek et al., 2025

In einer neuen Studie haben die Wissenschaftler festgestellt:

1) Die Kleine Eiszeit (LIA) war ein globales Kälteereignis.

2) Klimaschwankungen (Niederschlag) auf der südlichen Hemisphäre (peruanische Anden) stehen in engem Zusammenhang mit Schwankungen der Sonnenaktivität in den letzten 1 000 Jahren.

3) Die moderne (1900er-2000er Jahre) und die mittelalterliche Klimaanomalie sind mit geringeren Niederschlägen verbunden, während die niedrigeren Temperaturen der LIA mit mehr Niederschlägen verbunden sind.

„…die LIA war ein globales Ereignis, das durch ein weltweites Vorrücken der Gletscher gekennzeichnet war.“

„Die Sonneneinstrahlung ist der Hauptantrieb für alle Prozesse der Klimazirkulation auf der Erde. Die Beweise für einen direkten solaren Einfluss auf das Erdklima werden immer zahlreicher.“

„Unsere Studie zeigt, dass Niederschlagsveränderungen in den südöstlichen peruanischen Anden mit Schwankungen der Sonnenaktivität während der Kleinen Eiszeit (LIA) in Verbindung stehen.“

„Mehrere Studien führen die Abkühlung des Klimas während der LIA auf solare Einflüsse zurück, insbesondere während des Wolf-, Spörer-, Maunder- und Dalton-Minimums.“

„Die Position der ITCZ [Innertropischen Konvergenzzone] hängt stark vom innerhemisphärischen Temperaturgradienten ab, der durch den solaren Antrieb ausgelöst wird.“

Link: https://notrickszone.com/2025/03/13/new-study-identifies-a-millennial-scale-striking-link-between-solar-forcing-and-climate-patterns/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Der Beitrag Neue Studie identifiziert „auffällige“ Verbindung zwischen solarem Antrieb und Klimaschwankungen über Jahrtausende erschien zuerst auf EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie.

Ähnliche Nachrichten