Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

ÖVP-nahes Magazin “Exxpress”: Sebastian Kurz zieht sich aus Politik zurück

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk macht der angebliche Neo-Papa Sebastian Kurz den Österreichern. Laut gut informierten Kreisen des ÖVP-nahen Online Magazins Exxpress soll eine endgültige und vollständige Rücktritts-Erklärung bevorstehen. Möglicherweise möchte Kurz seinen Namen aber auch nicht mit der Einführung der Diktatur durch einen Zwang zu einer experimentellen Gentherapie in Verbindung gebracht wissen.

Laut Informationen von Exxpress, einer Redaktion wo alle Größen der ÖVP ständig ein- und ausgehen, soll in einem internationalen Konzern bereits ein hochdotierter Posten auf den nunmehrigen Ex-Politiker warten. Darüber sprach vor Wochen auch der gut informierte Blogger Gerald Markel, der sogar einen Pharmakonzern als zukünftigen Arbeitgeber ins Spiel brachte. Bestätigt ist das freilich noch nicht.

Gegen Kurz laufen zurzeit noch mehrere Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Ob diese genügend Substanz haben oder, wie in Österreich so häufig gesehen, “mangels Anfangsverdachts” eingestellt werden, dürfte sich in den nächsten Monaten zeigen.

Exxpress schreibt am 2. Dezember unter Berufung auf Informanten:

Jetzt sei es endgültig, hörte der eXXpress von engen Vertrauten des Ex-Kanzlers: Sebastian Kurz (35) möchste sich “das” nicht mehr länger antun – er hätte genug von den Unterstellungen, den Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft, von den miesen Attacken gewisser Oppositionspolitiker – der Ex-Kanzler will sich ins Privatleben zurückziehen.

Eine Bestätigung für die Gerüchte publiziert auch das Boulevardblatt “Oesterreich”: NEHAMMER SOLL NEUER ÖVP-CHEF WERDEN Sebastian Kurz zieht sich aus der Politik zurück. Ob der Teil mit Karl Nehammer ein Faschingsscherz ist sei dahingestellt, immerhin begann diese lustige Zeit des Jahres jüngst am 11.11. um 11:11 Uhr.

Ähnliche Nachrichten