Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

“Organic Cricket Flour”: Bedenkliches Pulver aus gemahlenen Grillen in Nahrungsmitteln

Wo “sustainable” drauf steht, ist die neue Weltordnung nach WEF und Klaus Schwab drinnen. So auch in Nahrungsmitteln. Wenn Sie in ihren industriell gefertigten Nahrungsmitteln als Bestandteil “Cricket Flour” angegeben finden, dann essen Sie gemahlene Insekten, genauer: Grillen.

In Sozialen Medien gibt es seit einiger Zeit als Running Gag die Aussage “You will eat ze bugs”. Damit wird auf die Englischkenntnisse des Klaus Schwab angespielt, genauer auf seine Aussprache. Diese klingt wie bei einem James Bond Bösewicht.

ActuallyFoods, Hersteller von Chips und anderen Snacks, schreibt seit einiger Zeit “sustainable” auf die Packungen. Das Wort findet sich auch im SDG 2030 Programm der Vereinten Nationen, die Hand in Hand mit dem Weltwirtschaftsforum an einer neuen Weltordnung arbeiten.

Im Kleingedruckten findet man dann “Organic Cricket Flour” angegführt – darunter ist “Mehl aus Grillen” zu verstehen. Andere Unternehmen tarnen die neue Zutat mit dem Begriff “Achetas Domesticus” – das ist der wissenschaftliche Name für Hausgrillen.

Die so genannten “Eliten” der Welt wollen die Menschheit umerziehen. In Zukunft soll man sich mehr und mehr von laborgezüchtetem Fleisch und Insekten ernähren. Wie es in so einer Insektenfarm aussieht, zeigt dieser Artikel. Hierzu wissen Tierzüchter zu berichten, dass Zucht-Insekten häufig von giftigen Parasiten befallen sind. So manches exotisches Haustier musste bereits sterben, weil das Futter solchermaßen verseucht war.

Ähnlich verhält es sich mit den Insekten, die in solchen Farmen gezüchtet werden. In 81 Prozent von 300 begutachteten Insektenfarmen fanden sich Parasiten. Etliche davon gelten als schädlich für den Menschen. Hierzu gibt es ein wissenschaftliches Dokument aus 2019: A parasitological evaluation of edible insects and their role in the transmission of parasitic diseases to humans and animals.

Insektenpulver kann zudem problematisch für Menschen sein, die auf Muscheln allergisch sind. Angeblich würde der Verzehr von Insektenpulver in den USA “an Popularität zunehmen”. Dort findet sich diese Zutat in Pasta, Brot, Keksen, Snacks und Smoothies. Mahlzeit.

Heads up:

Companies are starting to use cricket flour in some of their food. Start reading ingredient labels in stores. pic.twitter.com/i4D81xmXGm

— Those were the days crawgator 2 (@CrawgatorG) August 22, 2022

Pay attention to the ingredients of “sustainable” foods. You may find “cricket flour”.

The EU Commission has authorized three types of insects as “new food”.

More bs to come boys and girls? pic.twitter.com/HE6V8Q8H75

?⭐Edwin⭐? (@Edwin07011) August 16, 2022

Look, I’m not saying cricket flour isn’t a cool idea, but I AM saying I’m not making it my daily bread… I’ll eat bugs like I eat my veggies, second hand?. #Quail eat bugs, I eat quail. #Rabbits eat veggies, I eat rabbits! pic.twitter.com/WGgBBNbQn3

— Hostile Hare (@HostileHare) August 20, 2022

Ähnliche Nachrichten