Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Pentagon-Order: Microsoft übernimmt ukrainische digitale Netzwerke

Der US-Stellvertreterkrieg gegen Russland über die Ukraine geht auch in den digitalen Netzwerken weiter. Microsoft hat auf Anordnung des Pentagons dort die Kontrolle übernommen, um so auch zusätzliche Finanzmittel zu erhalten.

Laut dem stellvertretenden Außenminister Russlands, Oleg Syromolotow, führt Microsoft eine Anweisung des Pentagons und der US-Spezialdienste aus, um der Ukraine ihre “digitale Souveränität” zu nehmen, indem es sich die Autorität über ihren Informationsraum und ihre digitale Infrastruktur aneignet, wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtet.

Russia’s Deputy Foreign Minister commented on the Microsoft’s Defending Ukraine report

Key claims:
— report was guided by Russophobia
— MSFT took DoD orders & deprived UA of digital sovereignty
— IT Army is the work of MSFT
— MSFT discredited itselfhttps://t.co/5ssWkYYq1R pic.twitter.com/m5r1yGRc9j

— Oleg Shakirov (@shakirov2036) July 18, 2022

Microsoft führe den Befehl des Pentagons und der Sonderdienste aus, die gesamte ukrainische Informationsinfrastruktur unter absolute Kontrolle zu bringen und sie jeglicher “digitalen Souveränität” zu berauben. Tatsächlich hat das Unternehmen dies in dem Bericht selbst zugegeben”, so Syromolotow als Reaktion auf Microsofts Studie, in der das Unternehmen Russland Cyberangriffe gegen die Ukraine und ihre Verbündeten vorwirft. Hierbei soll es auch um einen Teil vom Kuchen in Wert von 15 Milliarden Dollar gehen, den das Pentagon für Cyberkriegsführung verteilt.

Here an interesting piece from @microsoft on the early lessons from the cyber war ????. Well worth reading. https://t.co/guDIcLUtMo

— Carl Bildt (@carlbildt) July 20, 2022

Der russische Diplomat behauptete, dass insbesondere Microsoft Advanced Threat Analytics den ukrainischen Behörden eine Verteidigung gegen gezielte Cyberangriffe versprochen und sie dazu überredet habe, dem Unternehmen Fernzugriff auf ihre Netzwerke zu gewähren, so dass der Internetgigant über alle erforderlichen Werkzeuge für digitale Provokationen und Cyberangriffe unter falscher Flagge verfüge.

Insbesondere durch die Verwendung der Eigenschaft „kontrollierter Zugriff auf den Ordner“ in der Microsoft Defender-Anwendung zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Von den Amerikanern werden bekannte Sicherheitslücken ausgenutzt. Mit Hilfe der RiskIQ-Dienste wurden unter dem Vorwand, das Sicherheitsniveau der Informationsressourcen der ukrainischen Staatsorgane zu bewerten, Geräte mit bekannten, ungepatchten Schwachstellen identifiziert, die nun von den Amerikanern genutzt werden können”, so Syromolotow.

Demnach sei die “ukrainische IT-Armee” eigentlich nur eine Kreation von Microsoft, welches das osteuropäische Land für Cyberattacken auf Russland (und wohl auch andere Länder) nutze. Das heißt, dass es auch Microsoft-Leute sind, die die Ukraine für die Cyber-Kriegsführung gegen Russland nutzen. Das Pentagon hält sich so im Hintergrund.

Ähnliche Nachrichten