Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Pfizer arbeitet an «jährlichem» Covid-Impfstoff, um die «Folgsamkeit» in der Bevölkerung zu erhöhen

Auf einer Pressekonferenz der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations (IFPMA) am 13. April 2022 hat der CEO von Pfizer, Albert Bourla, erklärt, dass sein Unternehmen an der Entwicklung eines neuen «Impfstoffs» arbeitet, der jährlich verabreicht werden soll. Damit will er Menschen dazu bringen, die «Impfung» konsequenter durchzuführen.

«Was die Welt wirklich braucht, ist ein Impfstoff, der ein Jahr lang wirkt», sagte Bourla (ab Min. 31:00).

Für den Chef des Pharmariesen ist diese Idee «die optimale Lösung» für die öffentliche Gesundheit. Denn es sei einfacher, die Bevölkerung zu einer jährlichen Impfung «zu bewegen», als zu einer Auffrischung alle drei oder vier Monate.

Auf die Frage von Claire Doole, Moderatorin des Gesprächs, nach seiner Prognose bezüglich Covid und der angeblichen Notwendigkeit einer «Impfung» antwortete Bourla, dass das Virus «sehr schwer auszurotten» sei.

«Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass das Virus uns noch jahrelang begleiten wird», betonte er (ab Min. 27:45).

Nachdem er eingeräumt hatte, dass der Schutz durch die derzeit verfügbaren Gen-Präparate «nicht lange anhält», beklagte Bourla die mangelnde Begeisterung für Auffrischungsimpfungen und verwies auf die sinkende Zahl von Personen, die sich gegen jede angeblich erforderliche neue Dosis entscheiden.

Bourla: «Das Problem ist, dass wir jetzt in vielen, vielen Ländern die vierte Dosis erhalten, und das führt zu einer Ermüdung.»

Die mangelnde Popularität der Auffrischungsimpfungen führt Bourla als Hauptgrund für die Herstellung eines jährlichen Impfstoffs an:

«[Wir] haben erkannt, dass die Menschen die vierte oder fünfte Impfung nicht einhalten werden (…) deshalb müssen wir wissenschaftliche Innovationen entwickeln, die es uns ermöglichen, einen jährlichen Impfstoff herzustellen.»

Ähnliche Nachrichten