Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Präsident Xi Jinping fordert die chinesischen Streitkräfte auf, sich auf einen „echten Kampf“ vorzubereiten

Chinas Präsident Xi Jinping hat sein Militär angewiesen, seine Bereitschaft für einen „echten Kampf“ zu verstärken, nachdem das Land Kriegsspiele in den Meeren um Taiwan durchgeführt hat.

Nach Angaben der staatlichen Medien sagte Jinping während einer Inspektionsreise der Marine des südlichen PLA-Kommandos, dass sie die militärische Ausbildung und Vorbereitung verstärken müssen.

Peking ist verärgert über die USA und die Philippinen, die derzeit im Südchinesischen Meer ihre bisher größten Militärübungen abhalten.

Die Nato befürchtet, dass sich Jinping durch den Einmarsch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine ermutigt fühlen könnte, eine ähnliche Offensive auf Taiwan zu starten.

MSN berichtet: Während seines Besuchs sagte Xi, es sei notwendig, die Transformation und den Aufbau der Streitkräfte zu beschleunigen und ihren Modernisierungsgrad umfassend zu erhöhen, berichtete CCTV News.

Sie müssen die militärische Ausbildung für den realen Kampf verstärken“, sagte Xi laut dem offiziellen Nachrichtendienst Xinhua und fügte hinzu, dass China „in seinen Konzepten und Methoden des Kampfes innovativ sein“ müsse.

Xi sagte auch, dass die Fähigkeit, auf komplexe Situationen rechtzeitig und angemessen zu reagieren, verbessert werden müsse, so die staatlichen Medien weiter.

Die Äußerungen kamen zu einem Zeitpunkt, als die chinesische Marine am Dienstag in der Nähe von Taiwan ein „tatsächliches Kampftraining“ durchführte, wie staatliche Medien berichteten, einen Tag nachdem Peking das Ende der Übungen angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen dem Land und der Insel angekündigt hatte.

China machte für die militärische Machtdemonstration ein Treffen zwischen Taiwans Präsidentin Tsai und Kevin McCarthy, dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses, verantwortlich.

„Tsai Ing-wen brachte Gefahr nach Taiwan. Sie hat sich fast vollständig auf die Seite der Vereinigten Staaten geschlagen und Taiwan damit in stürmische Gewässer getrieben“, sagte Zhu Fenglian, Sprecherin des chinesischen Büros für Taiwan-Angelegenheiten.

Sie fügte hinzu, die Übungen rund um Taiwan seien „eine ernsthafte Warnung vor dem Zusammenspiel und der Provokation von separatistischen Kräften, die für die Unabhängigkeit Taiwans eintreten, und externen Kräften“.

Unterdessen sagte Xi, China werde seine territoriale Souveränität, seine maritimen Rechte und Interessen entschlossen verteidigen und sich um die Aufrechterhaltung der Stabilität in den benachbarten Gebieten bemühen, so die staatlichen Medien.

Ähnliche Nachrichten