Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Prof. Haditsch will Kritiker sichtbar machen: „Tragt ein weißes Silikonband!“

Mit dem Narrativ, dass es sich bei den Corona-Maßnahmenkritikern und Covid-Impfkritikern um eine Minderheit handelt, räumt der aus Servus TV inzwischen weltbekannte Prof. DDr. Martin Haditsch, Arzt und Biologe, Facharzt für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin, nun endgültig auf. Er will sichtbar machen, wie viele kritische Stimmen es inzwischen tatsächlich gibt.

In seinem Kommentar zum Brief von Prof. Ehud Quimron und seiner fachlich fundierten Stellungnahme zur Pandemie und Impfpflicht betont er ab Minute 24:20 im Video, wie wichtig es jetzt ist, dass sich die breite Masse der Kritiker erkennbar macht. Mit seiner Initiative, die bereits international zahlreiche Befürworter gefunden hat, setzt er ein klares Zeichen für Freiheit und Demokratie:

Wir tragen dieses Band als Zeichen für Freiheit und Demokratie, einen respektvollen Umgang und ein friedliches Miteinander, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Immunisierungsstatus. Wir tragen dieses Band als Zeichen gegen politische Willkür, Denunziantentum, Ausgrenzung, Desinformation, Zwang, Diktatur, Gesundheitsfaschismus und Angstmache. Habt keine Angst. Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht am Ende.

DDR. Martin Haditsch

Covid-Impfstoffe befinden sich noch in der Studienphase

Für DDR. Martin Haditsch, der selber impfberatend tätig ist, sind in Bezug auf die Corona-Injektion, noch zu viele Fragen betreffend die Risiken und Nebenwirkungen offen. Für ihn ist sicher: Sämtliche Covid-Impfstoffe, die für ihn keine echten Impfstoffe sind, befinden sich noch in Studienphase drei und sind ausnahmslos experimentell. Außerdem enthalten die Substanzen Inhaltsstoffe und Nano-Partikel, mit denen bis dato keine ausreichenden Erfahrungen gesammelt werden konnten und die obendrein zum Teil nicht für die Verwendung am Menschen zugelassen sind. Auch überschießende Immunreaktionen, die körpereigene Strukturen angreifen könnten (Autoimmunerkrankungen), lassen sich nicht ausschließen. Ins Gespräch bringt er in seinem Video auch die bereits bekannten signifikanten Nebenwirkungen, die Übersterblichkeit – vor allem auch bei Sportlern und jüngeren Menschen – und die auffällig vielen „plötzlich und unerwartet Verstorbenen“.

DDR. Martin Haditsch ist für die Bereiche Impfberatung, Malaria-Prophylaxeberatung, allgemeine reisemedizinische Beratung und Impfungen (WHO registrierte Gelbfieberimpfstelle) zuständig. Zudem unterstützt er seine Patienten mit der Abklärung tropenmedizinischer (und anderer reisemedizinisch-klinischer) und sonstiger infektologischer Fragestellungen.

Ähnliche Nachrichten