Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Proteste am 4. März in Kärnten und Mega-Demo in Wien, Heldenplatz am 5. März

Organisator Martin Rutter ruft unzufriedene Österreicher zur zahlreichen Teilnahme auf: Kommenden Sonntag findet in Wien ab 13.00 Uhr am Heldenplatz das nächste Zusammentreffen aller Menschen statt, die es satthaben, sich ihrer Selbstbestimmung berauben zu lassen. Auf der Straße soll für Neutralität, für Frieden und gegen den Krieg eingetreten werden.

Es ist nicht eure Neutralität. Es ist unser aller Neutralität. Es ist nicht euer Frieden. Es ist unser aller Frieden. Sich das vor Augen haltend ruft die Initiative „direktdemokratisch.jetzt“ mit dem Hauptorganisator Martin Rutter, am Sonntag, 5. März, erneut zu einer Mega-Demo in Wien auf. Um 13.00 Uhr wird die Kundgebung am Wiener Heldenplatz starten. Dabei wendet sich neben dem widerständigen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser auch “Schlaustrom”-Geschäftsführer Dr. Jürgen Meinhart an die Teilnehmer. Peter Ganz rückt mit Worten zu der Impf-Opfer-Galerie den Fokus einmal mehr auf die möglichen Folgen der mRNA-Injektionen.

Im Anschluss wird sich die Kundgebung traditionell rund um den Ring bewegen.

Kärnten: Demonstration gegen den LH Peter Kaiser

Am Samstag, 4. März, einen Tag vor den Landtagswahlen in Kärnten, rufen Aktivisten zu Protesten auf dem Klagenfurter Theaterplatz auf. Der rote Landeshauptmann Peter Kaiser hatte es im Vorjahr ohne jegliche Skrupel zugelassen, dass die Strompreise der KELAG-Kärntner Elektrizitäts-AG extrem in die Höhe schnellten. Mit den Protesten, welche unter anderem von den Freiheitstrychlern unterstützt werden, sollen die „bösen Geister aus dem Landtag vertrieben werden“

Die Corona-Tyrannei ist kein in sich abgeschlossenes Thema. Das Corona-Narrativ ist inzwischen durch den Ukraine-Krieg ersetzt worden. Die Beschneidung unserer Rechte und der Boykott der Demokratie setzt sich unbarmherzig weiter. Um das zu vertuschen lenken leidige Themen wie Klima-Kleber oder peinliche Polit-Aussagen die Menschen ab. Die Bürger sollen den Plan nicht durchschauen. Dieser lautet unter anderem: Abschaffung der Demokratie und somit ihrer Freiheit, Implementierung einer Gesundheits-Diktatur und die Menschen durch Bargeld-Abschaffung und inszenierter Krisen in die totale Abhängigkeit zu bugsieren.

Viele Menschen sind der Demos bereits müde oder fühlen sich nicht mehr betroffen, wiegen sich mit dem Ende der Impf-Pflicht in Sicherheit. Doch es liegt offen auf der Hand, dass unsere Gesellschaft und unsere Werte umgestaltet werden. Themen wie Klima-Kleber, LGBTQ, Migration und Strompreiserhöhungen dienen perfekt dazu, um Verwirrung zu stiften, die Menschen müde zu machen, um sich gegen diese Ungerechtigkeiten aufzulehnen. Genau diesem Vorhaben gilt es Einhalt zu gebieten, sind die Organisatoren überzeugt. Deshalb ist es an der Zeit sich zu vernetzen und friedlichen Widerstand zu leisten. Auch am kommenden Wochenende werden wieder viele Bürger für ihre Freiheit und ihre Grundrechte, ihre Neutralität und Selbstbestimmtheit ein- und aufzustehen.

Martin Rutter / Direktdemokratisch jetzt auf Telegram: https://t.me/MartinRutter
Homepage der Initiative: https://www.direktdemokratisch.jetzt/

Ähnliche Nachrichten