Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Putin: Die USA zerstören selbst den Dollar als Reservewährung, indem sie Sanktionen und unkontrolliertes Gelddrucken als Waffen einsetzen und die Inflation anheizen

Washington selbst untergräbt den US-Dollar als Weltreservewährung, indem es ihn im Ausland als Sanktionsinstrument einsetzt, während es im Inland die Staatsschulden erhöht und die Inflation anheizt, so der russische Präsident Wladimir Putin.

„Ich habe den Eindruck, dass die Vereinigten Staaten einen sehr großen Fehler begehen, indem sie den Dollar als Sanktionsinstrument einsetzen… indem sie verhindern, dass die sanktionierten Produkte in Dollar bezahlt werden“, sagte Putin am Mittwoch gegenüber Hadley Gamble von CNBC nach einer Podiumsdiskussion auf der Russian Energy Week.

Länder, die wie Russland mit US-Sanktionen konfrontiert sind, „haben keine andere Wahl, wir sind einfach gezwungen, auf Abrechnungen in anderen Währungen auszuweichen“, fügte er hinzu. Gamble hatte nach der Möglichkeit gefragt, Kryptowährungen wie Bitcoin für den Verkauf von Öl und Gas zu verwenden, was Putin grundsätzlich begrüßte, aber mit Verweis auf die Volatilität von Kryptowährungen als „zu früh“ bezeichnete.

Russland ist froh, den Dollar im Energiehandel zu verwenden – vorerst – und hat jetzt Pläne, den US-Dollar ganz abzuschaffen, merkte Putin an, aber „wenn die Politik der amerikanischen Behörden weitergeht… dann werden wir nichts tun müssen, die USA werden selbst das Vertrauen in den Dollar untergraben.“

Selbst die Verbündeten der USA reduzierten ihre Dollarbestände und ihre Abhängigkeit von der US-Währung im gegenseitigen Handel, so der russische Staatschef. Nicht nur, weil der Dollar als Waffe für Sanktionen eingesetzt wurde, sondern auch, weil Washington die Währung im eigenen Land abwertet, indem es Geld druckt und die Staatsverschuldung erhöht.

„Zum ersten Mal in der Geschichte steigt die Inflation in den Vereinigten Staaten wahrscheinlich so schnell wie seit langem nicht mehr“, sagte Putin gegenüber CNBC.

Jeder stellt sich nun die Frage: Wie geht es weiter? Was werden die US-Wirtschaftsbehörden mit dieser kolossalen Verschuldung tun? Werden sie irgendwelche Manipulationen am Dollar vornehmen, seinen Wert senken?

Die USA „sägen im Grunde den Ast ab, auf dem sie sitzen“, sagte Putin, „indem sie die Vorherrschaft des Dollars als Weltreservewährung untergraben, um kurzfristig politische Vorteile im eigenen Land zu erzielen, aber langfristig ihre strategischen Wirtschaftsinteressen schädigen“.

Ähnliche Nachrichten