Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

RAND-Bericht: „Impfstoffe können als Mehrzwecktechnologien dienen und haben wirtschaftliche und nationale Sicherheitsaspekte“.

Einem RAND-Bericht zufolge können Impfstoffe als Mehrzwecktechnologien dienen, die sowohl wirtschaftliche als auch sicherheitspolitische Aspekte haben.

In dem BerichtA Brief Overview of Emerging Vaccine Technologies for Pandemic Preparedness“ (Ein kurzer Überblick über neu entstehende Impfstofftechnologien für die Pandemievorsorge) heißt es, dass die Bedeutung neuer Arten der Impfstoffherstellung über den Gesundheitsbereich hinausgeht und in den Bereich der internationalen Beziehungen und der nationalen Sicherheit hineinreicht.

Dem Bericht zufolge leistet die milliardenschwere Impfstoffindustrie einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft vieler Länder. Sie fördert die wissenschaftliche Innovation und Zusammenarbeit und bietet Möglichkeiten für eine engere Partnerschaft zwischen Forschern, Akademikern und Industriepartnern, sowohl intern als auch mit Verbündeten“.

In diesem Sinne „kann die Herstellung von Impfstoffen auch Möglichkeiten für die Impfstoffdiplomatie bieten: Die Spende von Impfstoffen an weniger entwickelte Länder ist eine Form von Soft Power, die in anderen Ländern Wohlwollen hervorruft„.

In Bezug auf die nationale Sicherheit stellen die Autoren fest, dass „Impfstoffe auch als Mehrzwecktechnologien dienen können. Einige Arten der Impfstoffentwicklung können dazu beitragen, die Auswirkungen nicht übertragbarer Krankheiten wie Diabetes oder bestimmter Krebsarten zu verringern“, während „andere vor biologischen Angriffen schützen können, die sich entweder gegen die Zivilbevölkerung oder gegen Angehörige der Streitkräfte richten könnten.

„Die Entwicklung von Schluck- oder Inhalationsimpfstoffen kann dazu beitragen, das Zögern bei der Impfung zu verringern“.

Der Bericht listet vier neue Impfstoffkonzepte auf, die als Mehrzwecktechnologien dienen können:

  • mRNA-Impfstoffe: ebnen den Weg für neue Impfstoffe, die sich schneller und einfacher modifizieren und gegen neu auftretende Viren entwickeln lassen; sie werden auch bei der Entwicklung von Behandlungen für nicht-infektiöse Krankheiten wie Krebs eingesetzt.
  • Impfstoffe in Form von Nanopartikeln (NP): können die Injektion von Impfstoffen überflüssig machen und ermöglichen eine intranasale Verabreichung oder die Verabreichung über einen Inhalator.
  • Impfstoffe mit virusähnlichen Partikeln (VLP): eine Untergruppe der NP-Impfstoffe, die kein virales genetisches Material enthalten, sondern aus virusähnlichen Molekülen bestehen, die das Virus imitieren.
  • Universelle Impfstoffe: können mehrere Varianten einer bestimmten Krankheit bekämpfen; können eine Immunreaktion auslösen, indem sie ein bestimmtes Protein enthalten, das von mehreren Varianten dieser Krankheit präsentiert wird.

Der Bericht befasst sich auch mit der so genannten Impfstoffzurückhaltung und stellt die Wirksamkeit der COVID-19-„Impfstoffe“ aus China und Russland in Frage, nicht aber die der Impfstoffe aus den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern.

„Es gibt begründete Zweifel an der Wirksamkeit der chinesischen und russischen Impfstoffe gegen die Coronavirus-Krankheit 2019.“

Quelle: RAND Corporation

„Fortschrittliche Impfstoffe können es den Menschen ermöglichen, in ihrem späteren Leben weiter zu arbeiten und die krankheitsbedingten Ausfalltage zu minimieren.“

Als Gründe für die so genannte Impfzurückhaltung werden unter anderem genannt

  • Ideologische Überzeugungen
  • Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Impfstoffen
  • Zweifel an ihrer Wirksamkeit
  • Abneigung gegen Injektionen
  • Furcht vor Nebenwirkungen oder Komplikationen
  • Unbequemlichkeit des Weges zu einem Anbieter
  • Kosten

Um einigen dieser Bedenken entgegenzuwirken, schlägt der RAND-Bericht Folgendes vor:

  • Die Möglichkeit, Impfstoffe oral oder durch Inhalation zu verabreichen, kann die Bereitschaft zur Impfung erhöhen.
  • Die Verringerung der Nebenwirkungen von Impfstoffen könnte ebenfalls die Bereitschaft zur Impfung erhöhen. Derzeit gibt es jedoch nur wenige Untersuchungen, wie die Nebenwirkungen von Impfstoffen verringert werden können.
  • Die Dokumentation von Impfstoffnebenwirkungen und die Beseitigung von Bedenken durch Aufklärung können ebenfalls dazu beitragen, die Impfzurückhaltung zu verringern.

Nirgendwo in dem Bericht erwähnen die Autoren ausdrücklich, dass Regierungen und Unternehmen Impfpässe vorschreiben, damit die Menschen an vielen Aspekten der Gesellschaft teilhaben können, und dass dies ein Grund für die „Impfzurückhaltung“ ist.

Sie erwähnen jedoch, dass „ein hoher Impfschutz das Ausmaß, in dem normale Aktivitäten während Epidemien eingeschränkt werden, verringern kann.

Der RAND-Bericht lässt auch außer Acht, dass für die mRNA-Impfstoffe selbst nie nachgewiesen wurde, dass sie die Übertragung verhindern, und dass sie nicht einmal auf ihre Übertragbarkeit getestet wurden, wie Vertreter von Pfizer im EU-Parlament zugaben.

? BREAKING:

In COVID hearing, #Pfizer director admits: #vaccine was never tested on preventing transmission.

“Get vaccinated for others” was always a lie.

The only purpose of the #COVID passport: forcing people to get vaccinated.

The world needs to know. Share this video! ⤵ pic.twitter.com/su1WqgB4dO

— Rob Roos MEP ?? (@Rob_Roos) October 11, 2022

In dem RAND-Bericht heißt es weiter, dass „fortschrittliche Impfstoffe es den Menschen ermöglichen können, in ihrem späteren Leben weiter zu arbeiten und die Zahl der durch Krankheit verlorenen Tage zu minimieren„.

Die Forschung sollte Erkenntnisse für Japans National Graduate Institute for Policy Studies liefern; die Autoren sagen jedoch, dass die „Ergebnisse dieser Forschung auch für ein Publikum außerhalb Japans relevant sein dürften“.

Der RAND-Bericht wurde vom National Graduate Institute for Policy Studies gesponsert und im Rahmen des Acquisition and Technology Policy Program der RAND National Security Research Division durchgeführt.

Ähnliche Nachrichten