Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

«Reden wir über den Atomkrieg»

The Saker: Reden wir über den Atomkrieg

Die Vereinigten Staaten und Russland, die beiden grössten Atommächte der Welt, haben einen weitreichenden «indirekten Krieg» angezettelt. Jetzt müssen sie nur noch in einen direkten Krieg eintreten, was früher oder später geschehen wird.

Zero Hedge : Transurrektion? Demonstranten kritisieren Gesetzgeber wegen des Verbots von geschlechtsangleichenden Operationen bei Kindern

Derzeit sind mindestens 21 US-Bundesstaaten dabei, Gesetze zu verabschieden, die «geschlechtsangleichende Behandlungen» verbieten. Eine Handvoll Bundesstaaten diskutiert über künftige Schritte. Im Kreuzfeuer der Kritik stehen vor allem Transitionsoperationen und Medikamente für Kinder.

Natural News: Viele amerikanische Landwirte haben wegen der Inflation ihren Betrieb eingestellt

Die Inflation ist in den USA nach wie vor ein Dauerthema. Betroffen sind vor allem die Landwirte, die in den nächsten Wochen mit der diesjährigen Pflanzsaison beginnen werden.

OffGuardian: Ausnahmezustände und der Geisteszustand der kanadischen Regierung

Die liberale Regierung Kanadas konnte die Ausrufung des Notstandsgesetzes auf der Grundlage der bestehenden Definition in der Gesetzgebung nicht rechtfertigen. Also holte sie ein Rechtsgutachten ein, um die Parameter für die Ausrufung des Notstands zurechtzubiegen.

The Daily Sceptic: Martin Kulldorff, Jay Bhattacharya und Kollegen fordern eine umfassende Untersuchung von Amerikas katastrophaler Corona-Politik

Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der Norfolk-Gruppe von Ärzten und Wissenschaftlern. Darin skizzieren sie Fragen, die jene Personen beantworten sollen, die den Lebensalltag in den USA zurzeit der «Pandemie» massgeblich beeinflusst haben.

Ähnliche Nachrichten