Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Reihenweise gescheiterte Untergangs-Prophezeiungen – eine unvollständige Übersicht!

Willis Eschenbach

MyWorld poll der UN zufolge wurden sieben Millionen Menschen in 194 Ländern nach ihren Wünschen gefragt, wobei ihnen 16 Möglichkeiten zur Auswahl angeboten worden waren. Der Punkt „Maßnahmen gegen Klimawandel“ rangierte an … Moment … allerletzter Stelle:

Reihenfolge der genannten Wünsche von oben nach unten:

Gute Bildung

Bessere Gesundheits-Vorsorge

Bessere Gelegenheiten für Arbeit

Eine ehrliche und verantwortungsbewusste Regierung

Bezahlbare und gesunde Nahrungsmittel

Schutz vor Kriminalität und Gewalt

Zugang zu sauberem Wasser und gute sanitäre Anlagen

Unterstützung für Menschen, die nicht arbeiten können

Gleichheit zwischen Männern und Frauen

Besseres Transportwesen und bessere Straßen

Zuverlässige Energieversorgung zu hause

Keine Diskriminierung und Verfolgung

Politische Freiheiten

Schutz von Wäldern, Flüssen und Ozeanen

Internet- und Telefon-Zugang

Maßnahmen gegen den Klimawandel

Im Allgemeinen waren die einzigen Leute, die das für wichtig hielten, die ständig beleidigten weißen Wichtigtuer mit Pronomen …

Wie kommt es, dass vernünftige Menschen auf der ganzen Welt die Priorität von Klimaschutzmaßnahmen so niedrig ansetzen? Nun, erstens gibt es ernsthafte Probleme, die uns heute betreffen – erschwingliche Lebensmittel, Arbeitsplätze, Gesundheitsfürsorge, verlässliche Energie für Landwirte und Haushalte, echte Dinge, und nicht ein Haufen von Klimaskeptikern, die schreien, dass der Himmel einstürzt.

Und der zweite Grund ist, dass die Leute im Grunde ihres Herzens wissen, dass es in der Wissenschaft darum geht, falsifizierbare Vorhersagen zu machen … und in dieser Hinsicht ist die Klimawissenschaft ein Sturm ikm Wasserglas.

Also werfen wir mal einen Blick darauf, was Klimawissenschaftler und diejenigen, die Klimawissenschaftlern glauben, sowie Regierungen und die UNO über die Zukunft prophezeit haben. Beginnen wir mit diesem Klassiker:

Ja, richtig, das ist nicht gut gealtert … hier ist ein weiterer Klassiker von der UN. Sie sagten 50 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2010 voraus … und als die tatsächliche Zahl, nun ja, null war, versuchten sie, dies zu vertuschen.



Um es also auf den Punkt zu bringen, hier unkommentiert und in keiner besonderen Reihenfolge die Vorhersagen verschiedener Klimatastrophisten:

[Hinweis: Im Original werden alle folgenden Zitate zeitlich völlig durcheinander gezeigt. Ich habe eine chronologische Sortierung vorgenommen mit den ältesten Zitaten zuerst. A. d. Übers.]

Januar 2005:

27. Januar 2006:

8. Februar 2006:

14. September 2006:

Februar 2007 ein Glanzlicht aus Deutschland

4. Mai 2007:

15.Mai 2007:

1. März 2008:

17. Januar 2009:

7. März 2009:

4. Dezember 2009:

31. März 2014:

8. Oktober 2018:

9. Oktober 2018:

12. Oktober 2018:

28. März 2019:

12. Juni 2019:

24. Juli 2019:

30. Juli 2019:

21. Februar 2020:

Und schließlich mein persönlicher Favorit, weil er so viel genauer ist als die anderen … 7 Jahre, 98 Tage, 15 Stunden, um den Planeten zu retten:

24. September 2020:

Angesichts dessen kann nur jemand mit Pronomen weiterhin glauben, dass diese Leute es ernst meinen. Warum also reiten die beteiligten Wissenschaftler weiter auf diesem toten Pferd herum?

Die Antwort stammt von Upton Sinclair, der sagte:

Es ist schwierig, einen Mann dazu zu bringen, etwas zu verstehen, wenn sein Gehalt davon abhängt, dass er es nicht versteht!“

Jawohl. Die Antwort ist Geld. Und es sind nicht nur die Wissenschaftler, die UNO und die Medien, die sich davon verführen lassen. Der Karikaturist Josh hat sich die abschließende Serie von UN-„COP“-Treffen angeschaut, wobei das nächste Treffen COP26 sein wird … Ich denke, COP steht für „Corrupt Oligarchs‘ Party“, aber hey, das bin ja nur ich. In jedem Fall hat Josh den Kern der Sache erkannt.

Bild: Josh 2021

Und das ist einer der vielen Gründe, warum die Welt, oder zumindest der vernünftige Teil davon, Klimaschutzmaßnahmen ganz unten auf ihrer Prioritätenliste stehen hat.

PS: Bitte machen Sie sich nicht die Mühe, darauf hinzuweisen, dass dies nicht alles Wissenschaftler sind. Wenn einflussreiche Laien kolossale wissenschaftliche Falschaussagen machen, liegt es an den Wissenschaftlern, nicht zu schweigen. Schweigen ist in diesem Fall nicht Gold wert. Es ist eine Unterstützung wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Link: https://wattsupwiththat.com/2021/10/16/failed-serial-doomcasters/

 

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten