Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russland gehört zu größten Goldreservebesitzern der Welt

anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert

90406508f948a746755b544246c59957.jpg

Russland gehört zu größten Goldreservebesitzern der Welt

Die weltweiten geopolitischen Turbulenzen haben die Nachfrage nach Gold stark ansteigen lassen, sodass einige Länder nun kräftig zukaufen. Zu diesen Ländern gehört auch Russland, dessen Goldreserven bereits die von China, Indien und der Schweiz übertreffen.

von Günther Strauß

Die Zentralbanken der Welt haben bis Ende des Jahres 2023 1.037 Tonnen Gold gekauft – das zweitgrößte jährliche Kaufvolumen der Geschichte nach dem Rekordwert von 1.082 Tonnen im Jahr 2022. Neben Russland haben auch China, die Türkei, Polen und Indien in den letzten 10 Jahren aktiv Gold gekauft.

Gold strategisch und taktisch richtig kaufenBuchtipp zum Thema:

Das zunehmend schwierige geopolitische und finanzielle Umfeld treibt die Nachfrage nach Gold aktiver denn je an, schreibt das Portal RBK. Laut einer Umfrage des World Gold Council (WGC) beabsichtigt etwa ein Drittel der befragten Zentralbanken (29 Prozent), ihre Goldreserven im nächsten Jahr zu erhöhen – das ist der höchste Stand seit Beginn solcher Umfragen im Jahr 2018. “Die Aufstockung der Goldreserven durch die Zentralbanken wird laut der WGC-Umfrage durch drängende Finanzmarktsorgen angetrieben, darunter höhere Krisenrisiken und steigende Inflation”, so RBK weiter.

Die fünf Länder mit den größten Goldreserven sind heute die Vereinigten Staaten, Deutschland, Italien, Frankreich und Russland. Wobei natürlich nur die USA, Frankreich und Russland unangefochten an der Spitze stehen, denn nur diese Länder halten ihre Goldreserven im Inland. Fast die Hälfte des Goldes von Deutschland und Italien befindet sich in den USA und im Vereinigten Königreich – nach den Erfahrungen mit den antirussischen Sanktionen kann man durchaus sagen, dass diese Reserven nicht wirklich Berlin und Rom gehören.

“Am 1. August des Jahres 2024 belief sich der Wert der Goldreserven in Russland auf einen Rekordwert von 179,6 Milliarden US-Dollar”, heißt es in dem Bericht auf dem Portal RBK. Die physische Masse des Goldes erreichte dabei 2.335,9 Tonnen. Die russische Zentralbank bewahrt die Goldreserven auf dem Territorium des Landes in ihren Tresoren mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem auf. Das Gold wird in Münzen und Barren mit einem Feingehalt von mindestens 995 und einem Gewicht von 10 bis 14 Kilogramm gelagert.

Über das ganze Jahr 2024 hinweg haben die Medien über den ständigen Anstieg der Gold- und Devisenreserven der Russischen Föderation berichtet. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass Russland schon bald einen neuen Platz unter den ersten fünf Inhabern von Gold- und Devisenreserven in der Welt einnehmen wird.

Der Beitrag Russland gehört zu größten Goldreservebesitzern der Welt ist zuerst erschienen auf anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert und wurde geschrieben von Redaktion.

Ähnliche Nachrichten