Horst D. Deckert

Russland ist anders – Einblicke in die „russische Seele“ von Patrick Poppel

Aktuell wir Russland in den Medien sehr negativ dargestellt und somit auch alles, was mit Russland und dem russischen Kulturkreis in Verbindung gebracht werden kann.

Vielen denken bei Russland sofort an Wodka, Putin, Schnee, Kälte und schöne Frauen.

Doch Russland ist mehr als das.

Die Russische Kultur unterscheidet sich zwar in einigen Bereichen von der „westlich“ Europäischen, gleichzeitig hat sie aber auch Vieles bewahrt, was wir bereits verloren oder vergessen  haben. Auch an tradierten kulturellen Werten und Wertvorstellungen.

Ehre, Pflicht, Aufrichtigkeit und die „Liebe zur Schönheit“ in all ihrer Vielfalt, sind wesentliche Attribute der Russischen Seele.

Jeder weiß, dass Russland eine eigene Schrift hat, welche vielen Europäer nicht einmal lesen können.

Aber Russland hat auch viele andere Besonderheiten.

Nicht nur Weihnachten wird nach russischer Tradition im Januar gefeiert,  einige Russen feiern auch den Jahreswechsel „erst“ am 13.1. nach altem russischem Kalender.

Männer sind dort Männer und Frauen sind Frauen und dürfen dies naturgemäß auch sein und bleiben. Das westliche allerorts medial und regierungsseitig „gepushte“ LGBTQ  fällt in Russland nicht auf „fruchtbaren“ Boden und hat daher auch keine, mit Europa vergleichbare „Anhängerschaft“.

Patriotismus ist kein Thema für Minderheiten sondern die Normalität, welche die Gesellschaft durchzieht.

Selbst die Biker Russlands sind anders, sie kümmern sich um Kultur und organisieren zahlreiche humanitäre Projekte.

Die Russische Kultur ist uns zwar „historisch“ wie geographisch sehr nahe, aber einiges ist uns Europäern doch (mittlerweile) fremd oder zumindest fern.

Wir könnten sicher Einiges von den Russen lernen oder eben auch wiederentdecken, was wir verloren haben.

Ausgrenzung, Sanktionierung  und westliche Zensur wollen dies offenbar jedoch verhindern. Man orientiert sich lieber am „Kulturkreis“ eines gänzlich anderen Kontinents, der uns durch einen Ozean trennt.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten