Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russland liefert Luftabwehrsysteme an den Iran

Als „Spiegelmaßnahme“ für die westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine liefert Russland nun fortschrittliche Luftabwehrsysteme in den Iran. Auch könnte Teheran bald schon Su-35-Kampfjets erhalten, die bereits im Jahr 2021 bestellt wurden. Israel zeigte sich erkenntlich, indem es einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien angriff, in dem sich auch russische Truppen befinden.

Laut Berichten der New York Times hat Russland damit begonnen, fortschrittliche Luftabwehrsysteme und Radargeräte an den Iran zu liefern. Dies geschieht vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen dem Iran und Israel sowie der anhaltenden Unterstützung der Ukraine durch westliche Staaten.

Zwar hat Teheran bereits im Jahr 2016 S-300-Luftabwehrsysteme gekauft und nutzt auch die Buk- und Tor-Systeme aus russischer Produktion, doch die Islamische Republik zeigt schon lange Interesse am Erwerb der moderneren S-400-Systeme. Diese könnten in einem Disput mit Israel einen effektiveren Schutz vor Luftangriffen bieten. Gleichzeitig machen die Iraner Druck, die bereits im Jahr 2021 georderten Su-35 Flanker zu liefern.

Offensichtlich revanchierte sich Israel bereits dafür, indem es einen Luftwaffenstützpunkt – Al-Shayrat, welcher bereits 2017 von Präsident Trump mit Tomahawk-Raketen beschossen wurde – in der syrischen Region um Homs angriff. Dort befinden sich auch russische Truppen, welche die syrische Regierung in ihrem Kampf gegen Islamisten und kurdische Separatisten unterstützen. Auch spielt Syrien im iranisch-israelischen Konflikt eine wichtige Rolle.

Ähnliche Nachrichten