Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Sanktionen und Gaskrise: Sehenden Auges gegen die Wand

Russland liefert weniger Gas nach Österreich und Deutschland. Ob es sich um ein technisches Gebrechen oder Absicht handelt, sei dahingestellt, aber die folgende planlose Reaktion “unserer” Politiker überrascht kaum.

Denn offenbar hatte man sich durch eine Form der Autosuggestion in eine Art Massenpsychose begeben. Zu dieser weiß das Lexikon der Neurowissenschaften zu berichten: “Massenpsychose … psychotische Verhaltensweisen von Menschen in einer Massensituation, wobei vernunftgesteuertes Verhalten durch induziertes irrationales, möglicherweise wahnhaftes Verhalten (Massenwahn) ersetzt wird und realitätsgerechte Ich-Funktionen aufgegeben werden.” Beispiele dafür liefert die Geschichte zuhauf, wie etwa das Wiedertäuferreich in Münster, dem Reck-Malleczewen in “Bockelson. Geschichte eines Massenwahns” ein literarisches Denkmal setzte.

Russlands Reaktion kam nicht unterwartet

Denn wie wäre es sonst zu erklären, dass man Russland mit Sanktionen überhäuft, aber übersieht, wer beim Gas am längeren Hebel sitzt und dann in Weh-Geschrei ausbricht und an kopflose Hendl erinnert, wenn – nicht unerwartet – die Retourkutsche kommt. Da helfen auch alle Versprechen, die Energieversorgung sei sicher nichts, denn wenn Grüne wieder Kohlekraftwerke anwerfen wollen, zeigt sich, dass die Lage mehr als hoffnungslos ist. Allerdings nicht ernst. Wenn etwa Ministerin Gewessler allen Ernstes zum Energiesparen empfiehlt, beim Kochen den Deckel auf den Topf zu geben, ist man schon wieder im schwarz-grünen Kabarett.

Ähnliche Nachrichten