Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Schaut genau hin, Ihr Asyl-Versager: Das sind die Toten von Solingen – Es sind Eure Toten!

„Das werden wir nicht vergessen!“, tönte der an Erinnerungsschwäche leidende Kanzler bei seiner Stipp-Visite in Solingen im Rahmen des politischen Trauer-Tourismus. Das Versprechen von Olaf Scholz (SPD) hat nicht von „Zwölf bis Mittag“ gehalten, wie das neuerliche, nur noch unerträgliche  Asyl-Gewürge der Altparteien zeigt. Schauen Sie genau hin, Herr Scholz, Herr Wüst, Frau Faeser: Das sind auch Ihre Toten!

Die Apothekerin

Ines W.Ines W.

Ines W. (56) liebte das Kanufahren. Sie war Mitglied des örtlichen Kanuvereins, trainierte mehrmals in der Woche. Sie widmete ihr „Berufsleben mit großer Hingabe der Gesundheit und dem Wohl der Menschen“, schreibt die Apothekerkammer Nordrhein in ihrem Nachruf. Apothekerin Ines W. war mit ihrem Ehemann und Freunden auf dem Solinger Stadtfest unterwegs, als sie von dem syrischen Messer-Terroristen Issa al Hasan (26) direkt vor einer Konzert-Bühne in den Hals gestochen wurde und in den Armen ihres Mannes starb. Einem Killer, der einzig aus einem Grund noch in Deutschland war: Weil die Asyl-Behörden und der Staat wieder einmal versagt haben! 

Der Rentner

Stefan S.

Stefan S. (67) liebte Musik und freute sich auf das Stadtfest („Festival der Vielfalt“). Vor drei Jahren war er als Einkaufsleiter eines Kalkwerkes in den Ruhestand gegangen. Nach seinem Ruhestand brachte er seinen ehemaligen Kollegen oft Kuchen vorbei. Er begeisterte sich für Snooker (eine Art Billard) und alte Straßenbahnen. An der Trauerstelle vor der Kirche haben Freunde ein gerahmtes Foto des lebenslustigen Rentners aufgestellt, eine Schleife und einen Text, der ein einziger Aufschrei ist: „Ermordet worden!“ Die Firmenleitung trauert: „Du warst uns Kollege und Freund zugleich…sowie ein Mensch, der Werte wie Offenheit und Toleranz gelebt hat.“ 

Ein Ersthelfer berichtet: „Er ist in meinen Armen gestorben.“ Der Helfer selbst brach vor Schmerz zusammen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Trauernde stellten ein Foto des ermordeten Rentners mitten ins Blumenmeer.

Der Alt-Rocker

Florian H.

Florian H. (56) pendelte fast jeden Tag von seiner Wohnung in Düsseldorf nach Solingen. Er war – so beschreiben ihn Freunde – ein lebenslustiger Alt-Rocker mit Pferdeschwanz, spielte gerne Gitarre. Er war fast nur auf seinem Rad unterwegs, hielt nicht viel von Autos. Mag sein, dass er linksgrün tickte – so aber hat er sich das „Festival der Vielfalt“ ganz bestimmt nicht vorgestellt!

The post Schaut genau hin, Ihr Asyl-Versager: Das sind die Toten von Solingen – Es sind Eure Toten! appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten