Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Schon wieder: Grüner Stadtrat inszenierte Nazi-Übergriffe und Hakenkreuzschmiererei

Immer wieder werden Fälle aufgedeckt, wo Politiker oder Aktivisten sich das Märchen der gefährlichen Rechten zunutze machen – um daraus politisches Kapital zu schlagen oder um sich einfach nur wichtig zu machen. Ein solcher Fall wurde nun in der Deutschen Stadt Erkelenz bekannt. Der Grüne Manoj Subramaniam wusste es, den kollektiven Wahn des deutschen Selbsthass auszunutzen und inszenierte sich zunächst im Mainstream als armes Opfer.

Wochenlang hielt der Deutsche Manoj Subramaniam, dessen Familie möglicherweise nicht immer in Deutschland wohnte, die Öffentlichkeit zum Narren. Er habe Morddrohungen erhalten, das Auto wäre mehrfach beschädigt worden – zuletzt habe ihm jemand das Wort “Jude” und ein (verkehrt gemaltes) Hakenkreuz aufs Auto geschmiert.

Pflichteifrigst assistierten die Mainstream-Medien, Politikdarsteller drückten ihre Solidarität aus. Das Märchen passte einfach zu gut zu den Hirngespinsten der frei erfundenen “Gefahr von Rechts”, zu deren Bekämpfung in Deutschland viele Steuermilliarden locker sitzen

Nun stellte sich ein weiteres Mal heraus – die Geschichten waren frei erstunken und erlogen. Jetzt wird gegen den Grünen ermittelt. Denn die “rechtsextreme Hetzjagd” hatte er – so vermuten die Ermittler – vollständig selbst erzeugt.

Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass es nicht zu den angezeigten Straftaten kam, diese vorgetäuscht waren und eine Bedrohungslage nicht vorlag.

Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und Polizei Aachen

Die grüne Realitätsverweigerung bleibt hingegen bestehen. Es gibt keine Erklärung, keine Distanzierung.

Als brisant könnte sich noch die Frage erweisen, wie weit die mutmaßlichen Fälschungen gingen. Am 22. Mai 2021 erhielt die berühmt-berüchtigte deutsche Politikerin Nancy Faeser, damals SPD-Landesvorsitzende in Hessen, einen Drohbrief, am 4. Juni folgte ein zweiter. Unterschrieben wurden diese Briefe mit “NSU 2.0”. Die Fake-Briefe an Subramaniam wurden ebenso von der frei erfundenen Terrororganisation “NSU 2.0” unterzeichnet. Ein Zusammenhang liegt nahe und wird hoffentlich von den Behörden penibel genau untersucht. Faeser ist bekanntlich inzwischen Innenministerin und bekämpft als solche mit vielen weiteren Steuermilliarden ausgestattet ganz tapfer die “Bedrohung von Rechts”. Der Fall Subramaniam zeigt, was davon zu halten ist.

Erkelenz: Grünen-Ratsmitglied Manoj Subramaniam​ soll rechte Straftaten vorgetäuscht haben​ https://t.co/Oezd9jVtdD via @rponline

— Happy Robot Phone ? ? ? @happyrobotphone GETTR (@zvlrnghrsm) September 2, 2022

Auf der Webseite der Grünen gibt es keine Richtigstellung, keinen Hinweis, keinen Ansatz von Aufklärung. https://t.co/AiTwrPdayX

— fischsalat ?☮? (@signalrot) September 2, 2022

Ob Gil Ofarim oder Manoj Subramaniam oder andere,sie machen sich den Rechtsextremismus zu nutze und der Bürger merkt in seiner medialen Verblendung nicht das er politisch schon so sehr manipuliert ist das er alles und jedes ohne zu hinterfragen von jedem abkauft!

— Ray.Me (@dusselrhein11) September 2, 2022

Ähnliche Nachrichten