Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Senator zur UN und WHO, die Kinder missbrauchen: „Zeit, das Paradies der Perversen zu verlassen

Der australische Senator Malcolm Roberts machte im Parlament auf das „Child Grooming“ durch die UN-Weltgesundheitsorganisation aufmerksam.

Die WHO hat einen Rahmen für die Sexualerziehung von Kindern mit dem Titel „Standards for Sexuality Education in Europe“ veröffentlicht.

Senator Malcolm Roberts hat sich soeben im australischen Parlament zu Wort gemeldet und die Versuche der UN/WHO, Kinder zu erziehen, bloßgestellt. „Sexuelle Inhalte für Erwachsene haben keinen Platz in der Erziehung eines Kindes, wie es diese Monster vorschlagen. Es ist an der Zeit, aus dem Paradies der Perversen auszutreten, zu dem die UNO und ihre Agenturen geworden sind. Ihre Agenda Schritt für Schritt durchbrechen.

Senator Malcolm Roberts just stood up in Australian Parliament and exposed the UN/WHO attempts at child grooming.

‘Adult sexual content has no place in a child’s education in the way these monsters propose. It’s time to get out of the pervert’s paradise that the UN and it’s… pic.twitter.com/NLYfz8JYWr

— Kat A ? (@SaiKate108) May 9, 2023

Die WHO und die UN wollen, dass die Sexualerziehung bereits nach der Geburt beginnt und vom Staat und nicht von den Eltern kontrolliert wird, so Roberts. Dieser Rahmen sollte Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen, „respektvolle sexuelle Beziehungen“ zu entwickeln.

Bereits vor dem vierten Lebensjahr sollten Kinder über die sexuelle Fortpflanzung aufgeklärt werden und in der Lage sein, zwischen heterosexuellem und homosexuellem Verhalten zu unterscheiden.

Im Alter von sechs Jahren werden Kinder mit Lehrmaterial über Geschlechtsverkehr, Selbstbefriedigung und Pornografie konfrontiert. Und wenn die Kinder 12 Jahre alt sind, wird die WHO all dieses Wissen in den richtigen politischen Kontext stellen, nach dem unsere Kinder niemals in der Lage sein werden, eine liebevolle, monogame Beziehung zu führen, betonte der Senator.

Kinder sind beeinflussbar und können für das ganze Leben gezeichnet werden. Roberts bezeichnete die Leute, die sich das ausgedacht haben, als „Monster“. „Es ist an der Zeit, das Paradies der Perversen zu verlassen, zu dem die UN und ihre Agenturen geworden sind.

Ähnliche Nachrichten