Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Sportkommentatoren bringen die plötzlichen Herzprobleme von Sportlern mit Auffrischungsimpfungen in Verbindung

Das australische Fernsehen konzentrierte sich auf die Herzprobleme von Sportlern. Während der Sendung fragten sich die Sportkommentatoren laut, ob die Beschwerden durch den Corona-Impfstoff verursacht wurden.

In der Sunday Footy Show auf Channel Nine diskutierten die Kommentatoren darüber, dass der Fußballspieler Ollie Wines (27) von Port Adelaide das Spiel gegen Melbourne am vergangenen Donnerstag abgebrochen hatte. Nach Angaben der Mannschaft litt der Spieler an unerklärlichen Herzproblemen.

„Gibt es derzeit viele dieser Dinge in der Welt des Sports, Damo? Haben viele Sportler diese Probleme?“, fragte Nathan Brown den Journalisten Damian Barrett.

This is from a main stream sports channel in Australia pic.twitter.com/HJHWAlEpRg

— Luke Rudkowski (@Lukewearechange) April 11, 2022

„Meinst du die Auffrischungsimpfungen und Covid?“, fragte Barrett seinerseits. „Ich bezog mich auf die Auffrischungsimpfungen“, bestätigte Brown.

„Es wird darüber gesprochen“, antwortete Barrett, der hinzufügte, dass viele Leute danach fragen, ob die Probleme möglicherweise durch die Impfung verursacht werden.

An dieser Stelle wies Moderator Tony Jones darauf hin, dass bei seinem Kollegen und ehemaligen Starspieler Matthew Lloyd kürzlich die Bellsche Gesichtslähmung diagnostiziert wurde.

„Es sind nicht nur Herzprobleme, sondern auch die Bell’sche Gesichtslähmung, die im Moment umgeht“, sagte Jones zu Lloyd. Dieser antwortete: „Die Zahl der Fälle von Herzproblemen und Bell’scher Lähmung, ist seit der Einführung der Booster sprunghaft angestiegen.“

Er fügte hinzu, dass er von einem Kollegen gehört habe, dass eine Krankenhausstation voll mit Menschen sei, die an solchen Krankheiten litten. „Wir hatten am Freitag Michelangelo Rucci zu Gast, der von einer Station voller Menschen mit ähnlichen Beschwerden wie Übelkeit und Herzproblemen berichtete.

Jones forderte die Gesundheitsbehörden auf, eine Untersuchung durchzuführen. „Wir sind keine Anti-Doping-Aktivisten, aber das muss untersucht werden“, sagte er.

Wines sagte weiter, die Ärzte hätten ihm gesagt, sein Herzleiden stehe „nicht im Zusammenhang mit dem Impfstoff“.

Ähnliche Nachrichten