Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Studie: Herztod häufigste Todesursache nach Coronaimpfung

anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert

1e458a2d01b63886425ed68924fa9859.jpg

Studie: Herztod häufigste Todesursache nach Coronaimpfung

In einer Studie untersuchten Wissenschaftler den kausalen Zusammenhang zwischen der Coronaimpfung und Todesfällen. In 73,9 Prozent der Verdachtsfälle zeigte sich die Impfung als Auslöser. Im Verdacht stehen Spikeproteine.

von Manfred Ulex

In einer am Freitag veröffentlichten Studie untersuchten mehrere Wissenschaftler um den Epidemiologen Nicolas Hulscher von der Universität von Michigan die Zusammenhänge zwischen der Verabreichung verschiedener COVID-19-Impfstoffe und Todesfällen anhand von Autopsie-Ergebnissen. Dabei kamen die Wissenschaftler und Ärzte zu dem Ergebnis, dass 73,9 Prozent der untersuchten Todesfälle direkt auf die COVID-19-Impfung zurückzuführen seien oder diese zumindest erheblich dazu beigetragen habe.

Im Rahmen der Studie, die unter dem Titel „A Systematic REVIEW of Autopsy findings in deaths after covid-19 vaccination“ in der renommierten Fachzeitschrift Forensic Science International veröffentlicht wurde, erfassten die Autoren 678 bis zum 18. Mai 2023 veröffentlichten Autopsie- und Nekropsieberichte aus verschiedenen Ländern im Zusammenhang mit der Corona-Impfung. Nach Überprüfung bestimmter Kriterien (zum Beispiel tatsächliche Durchführung einer Autopsie und Vorliegen der Covid-Impfung) wurden letztendlich 44 Studien in die Analyse eingeschlossen.

Die darin beschriebenen 326 Todesfälle nach einer Corona-Impfung wurden wiederum von drei Ärzten unabhängig voneinander neu analysiert und interpretiert. Dabei ging es den Medizinern unter anderem um eine Neubewertung bestimmter Krankheitsbilder, von denen man beispielsweise zur Veröffentlichung der initialen Autopsie noch nicht wissen konnte, dass eine Corona-Impfung diese Schäden auslösen kann.

Insgesamt führten die untersuchenden Ärzte durch die Neubewertung 240 der 326 untersuchten Todesfälle direkt auf die Impfung zurück. Das Durchschnittsalter der Betroffenen lag bei 70,4 Jahren, wobei die durchschnittliche Zeit von der Impfung bis zum Tod 14,3 Tage betrug. Die meisten Todesfälle traten laut den Wissenschaftlern innerhalb einer Woche nach der letzten Verabreichung des Impfstoffs auf. 

Zu den häufigsten Todesursachen gehört mit 35 Prozent der plötzliche Herztod, mit 12,5 Prozent eine Lungenembolie, mit 12 Prozent ein Herzinfarkt und mit 7,9 Prozent eine immunthrombotische Thrombozytopenie (Blutungen durch einen Mangel an Blutplättchen), die von Vektorimpfstoffen ausgelöst werden kann. 7,1 Prozent starben an einer Myokarditis, 4,6 Prozent an einem multisystemischen entzündliches Syndrom und 3,8 Prozent an einer Hirnblutung.

Unter den Todesfällen, bei denen ein „signifikanter Zusammenhang“ zwischen Impfung und dem Eintreten des Todes festgestellt wurde, dominierte der Impfstoff Sinovac (46,3 Prozent), gefolgt von Pfizer (30,1 Prozent), AstraZeneca (14,6 Prozent), Moderna (7,5 Prozent), Johnson & Johnson (1,3 Prozent) und Sinopharm (0,8 Prozent).

Auffällig ist, dass sowohl mRNA-Impfstoffe (BioNTech, Moderna), Vektorimpfstoffe (AstraZeneca, Johnson & Johnson) als auch Totimpfstoffe (Sinovac, Sinopharm) offenbar Todesfälle verursacht haben. Es lässt sich also nicht feststellen, dass ein bestimmtes Impfverfahren besonders wenig Todesfälle hervorrufen würde.

Auf welchem Wege genau die Impfung die tödlichen Krankheitsbilder wie Herzinfarkt und enorme entzündliche Prozesse auslöst, ist bisher nur wenig untersucht. Verschiedene Wissenschaftler haben unter anderem das im Impfstoff enthaltene oder infolge der Impfung im Körper produzierte Spikeprotein im Visier. Dieses steht im Verdacht, verschiedene impfstoffbedingte Erkrankungen hervorzurufen.

Der Beitrag Studie: Herztod häufigste Todesursache nach Coronaimpfung ist zuerst erschienen auf anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert und wurde geschrieben von Redaktion.

Ähnliche Nachrichten