Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Tag der Ahnen“ in Bugac

Der Ungarische Turán-Verband organisiert gemeinsam mit der Ungarischen Turán-Stiftung vom 13.–14.-15. August 2021 erneut den „Tag der Ahnen“ in Bugac (Komitat Bács-Kiskun).

Der Ahnentag ist kein Fest, sondern ein Feiertag, den Traditionalisten seit 2011 alle zwei Jahre feiern. Heute ist es die größte Armeeparade der ungarischen Traditionalisten des Karpatenbeckens und wurde zu einem Verbindungsglied, das alle Ungarn des Karpatenbeckens vereinen kann.

Von den spektakulären Programmen ist die Armeeparade mit der Teilnahme von 5–600 Kavallerie- und Infanterietraditionen nicht weit entfernt. Aber Sie können die Vorführungen der besten Bogenschützen der Welt, Agar- und Falknereivorführungen sehen. Auch traditionelle nomadische Proben werden wiederbelebt, so wird es nomadische Sportwettbewerbe, Reitwettbewerbe und Reitwettbewerbe, Bogenschießen-Wettbewerbe geben, an denen jeder teilnehmen kann.

Die größte Jurte der Welt beherbergt ungarische archäologische und anthropologische Ausstellungen, die das Erbe der Hunnen und Awaren präsentieren. Es wird auch eine Bühne geben, auf der Volksmusik und ungarische Musikprogramme angeboten werden. Ferner eine Handwerksmesse und natürlich mehrere Kinderprogramme, vom Basteln über das Ausprobieren verschiedener Waffen bis hin zum Reiten.

Hier können Sie mehr über den Tag der Ahnen“ lesen (ungarisch+englisch).

Dieser Beitrag erschien zuerst bei 2022 PLUSZ, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Ähnliche Nachrichten