Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Talkshow: Elon Musk kündigt Live-Talk mit Alice Weidel (AfD) an – Linkspresse spuckt Gift & Galle

Talkshow-Home.jpg

Nach seinem spektakulären Wahlaufruf zugunsten der AfD hat der künftige US-Präsidentenberater Elon Musk angekündigt, mit AfD-Chefin Alice Weidel einen Live-Talk auf seiner Plattform X machen zu wollen. Auf eine entsprechende Empfehlung des Users „Wall Street Mav“ antwortete Musk kurz und knapp: „Ok“.

Unterdessen sorgt der Gastbeitrag des einflussreichen X-Eigners in der „Welt am Sonntag“ weiterhin für Wirbel. Hier eine Auswahl von Stimmen aus der morgendlichen Presseschau des Deutschlandfunks:

Geheuchelt gönnerhaft schreibt die linksgrüne „SÜDDEUTSCHE ZEITUNG“: „Elon Musk hat also auch eine Meinung zu Deutschland, und why not? Selbstverständlich darf der Milliardär seine Sicht in aller Öffentlichkeit vertreten. Das ist sein Recht (…) Musk hat nun wieder einmal seine persönliche Markenmacht zur Unterstützung antipluralistischer Kräfte genutzt.“

Die ultralinke „TAZ“ geifert: „Wer glaubt, einem der mächtigsten Männer weltweit noch eine weitere Plattform im eigenen Blättchen geben zu müssen, hat Meinungsvielfalt mit Stiefellecken verwechselt.“

Der „REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER“ sieht die Dinge dagegen differenzierter: „Der Gastbeitrag des US-Milliardärs in einer deutschen Tageszeitung hat eine Debatte in der Medienbranche ausgelöst, ob man Populisten wie Musk so eine große Bühne gewähren soll. Der Deutsche Journalisten Verband hat sich zu der Warnung hinreißen lassen, dass sich ‚deutsche Medien nicht als Sprachrohr von Autokraten missbrauchen lassen sollten.‘ Das ist absurd und stellt ohne Argumente die Legitimität der Wahl von Donald Trump infrage. Genauso aus der Zeit gefallen ist es angesichts der Internet-Reichweite von Musk zu glauben, man könnte ihn mundtot machen, indem man ihn einfach ignoriert.“

The post Talkshow: Elon Musk kündigt Live-Talk mit Alice Weidel (AfD) an – Linkspresse spuckt Gift & Galle appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten