Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Tipp! Linux Mint: Ein Schritt zur Unabhängigkeit von Windows.

Wir arbeiten hier bei uncut-news ausschließlich mit Linux und können es nur empfehlen.

Für viele Menschen ist der Gedanke, von Windows zu einem anderen Betriebssystem zu wechseln, beunruhigend. Doch wenn es um Unabhängigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit geht, ist Linux Mint eine der besten Alternativen zu Windows. Hier sind einige Gründe, warum Sie erwägen sollten, Linux Mint zu installieren:

  1. Kostenlos: Im Gegensatz zu Windows, das lizenzpflichtig ist, können Sie Linux Mint kostenlos herunterladen, installieren und verwenden.
  2. Open Source: Linux Mint ist Open Source, was bedeutet, dass jeder den Quellcode einsehen und verbessern kann. Dies fördert Transparenz und stellt sicher, dass keine verborgenen „Backdoors“ oder Malware enthalten sind.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Für viele gilt Linux Mint als eines der benutzerfreundlichsten Linux-Distributionen, besonders für Einsteiger. Das Betriebssystem bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die Windows-Nutzern vertraut vorkommt.
  4. Sicherheit: Linux-Systeme sind generell weniger anfällig für Viren und Malware als Windows. Zudem werden Sicherheitsupdates regelmäßig bereitgestellt.
  5. Anpassungsfähigkeit: Mit Linux Mint können Sie Ihr Betriebssystem nach Ihren Wünschen anpassen. Ob Themes, Desktop-Umgebungen oder Software – Sie haben die Kontrolle.
  6. Software-Repository: Linux Mint verfügt über ein umfangreiches Software-Repository, aus dem Sie tausende von kostenlosen Anwendungen herunterladen und installieren können.
  7. Weniger Ressourcen: Linux Mint benötigt in der Regel weniger Systemressourcen als neuere Versionen von Windows. Dies kann älteren Computern neues Leben einhauchen und ihnen ermöglichen, flüssig und effizient zu laufen.
  8. Community-Unterstützung: Eine aktive und hilfsbereite Community steht Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Tipps zu geben oder bei Problemen zu helfen.
  9. Unabhängigkeit: Indem Sie Linux Mint wählen, entziehen Sie sich der Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen und deren Datenpraktiken.
  10. Regelmäßige Updates: Linux Mint wird regelmäßig aktualisiert, um neueste Technologien und Features einzubeziehen, ohne dass der Benutzer jedes Mal ein komplett neues System installieren muss.

Insgesamt bietet Linux Mint eine erfrischende Alternative zu Windows. Es bietet Unabhängigkeit, Sicherheit und Flexibilität, ohne Kompromisse bei Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität einzugehen. Wenn Sie sich für digitale Autonomie und eine robuste Computing-Umgebung interessieren, könnte Linux Mint genau das Richtige für Sie sein.

Hier noch ein Video, das verständlich erklärt, wie Linux auf ihren Rechner installiert und eingerichtet werden kann. Der kostenlose Download für Linux ist hier zu finden.

Ähnliche Nachrichten