Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Tokio sagt „Sayonara“ zu wärmeren Wintern … 40-jähriger JMA-Trend zeigt Abkühlung!

Pierre Gosselin

Graphiken von Kirye

Die Winter in Tokio haben sich in den letzten 4 Jahrzehnten tatsächlich (leicht) abgekühlt…

Betrachtet man den durchschnittlichen DJF-Wintertemperaturtrend für Tokio seit 39 Jahren unter Verwendung der unverfälschten Daten der Japan Meteorological Agency (JMA), so zeigt sich ein überraschender Trend: KEINE ERWÄRMUNG!

Datenquelle: JMA

Außerdem war es im Durchschnitt der letzten 10 Jahre kälter als in den beiden vorangegangenen Zehnjahreszeiträumen.

Ländliche Pazifikinsel Hachijō-jima: seit 75 Jahren keine Erwärmung!

Als Nächstes betrachten wir die jüngste Entwicklung der mittleren Wintertemperatur auf der ländlichen Insel Hachijō-jima im Pazifik – etwa 287 Kilometer südlich von Tokio – wo es relativ wenig durch Beton und Asphalt kontaminierte Temperaturdaten gibt wie es in Tokio der Fall ist:

Datenquelle: JMA

Die durchschnittlichen Wintertemperaturen auf dieser Pazifikinsel sind seit über 75 Jahren nicht mehr gestiegen, wie aus den akribisch gesammelten und tabellarisch erfassten Daten des JMA hervorgeht.

Wir können vermuten, dass dies auch an anderen Orten der nördlichen Hemisphäre der Fall ist, wenn man nicht auf Daten zurückgreift, die von der NASA verfälscht wurden.

Natürlich wird kaum jemand bestreiten, dass sich die Erdoberfläche insgesamt in den letzten Jahrzehnten etwas erwärmt hat, aber ob der Mensch dabei eine Rolle gespielt hat, ist nicht sicher. Eines ist zu 99,99 % sicher: Es gibt keine „Klimakrise“ – nur jede Menge minderwertige Wissenschaft, die hinter der lächerlichen Behauptung steckt

Link: https://notrickszone.com/2024/04/03/tokyo-says-sayonara-to-warmer-winters-40-year-jma-trend-shows-cooling/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten