Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

TransitionTV: News vom 10. März 2023

? Die Eidg.
Räte lehnen Waffenlieferungen an die Ukraine ab.
1:59

? Eine «pro-ukrainische «Täterschaft» hinter
der Nord Stream Sprengung. Was ist davon zu halten?
3:06

? Viele Vorträge des Friedensforschers
Daniele Ganser in Deutschland werden von den Behörden behindert.
Oberbürgermeister Roland Klenk (CDU) lässt Ganser reden. «Ich halte
mich ans Grundgesetz» 11:23

? Die Lockdown-Leaks
in Grossbritannien bringen die Regierung in Bedrängnis. Sie
beweisen, dass die Omikron-Variante bewusst lanciert wurde.
13:39

? Riesige Mengen von US-Kriegsmaterial
stehen im polnischen Hafen Gdynia.Wohin werden sie transportiert?
16:45

? Kriegsbefürworter machen sich in
Schweizer Hochschulen breit. Alec Gagneux hat mit der
Videojournalistin Nicole Hammer einen Vortrag von Manfred Sapper
besucht. Was haben sie erlebt? 17:25

? Wolfgang
Lieberknecht hat in der Möbelfabrik seiner Vorfahren die
«Friedensfabrik Wanfried» gegründet. Was bewegt den Mann und was
sind seine Grundsätze? 22:25

? Wie reagiert
Nicolas Rimoldi auf die Kritik der Mainstream-Medien an seiner
Friedenskundgebung vom kommenden Samstag?
25:00

Die Quellenangaben finden Sie
auf TransitionTV
.

Mögen
Sie die Arbeit von TTV?
Danke für Ihre
Unterstützung per TWINT oder per PayPal.

Hinweis:
Wenn Sie die Sendung direkt auf TransitionTV
anschauen, können Sie bequem per Klick auf die Sprungmarken von
Beitrag zu Beitrag
springen.

Ähnliche Nachrichten