Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ukrainischer Mordanschlag auf Krim-Oberhaupt durch FSB verhindert

Nach Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB ist ein Anschlag auf Sergei Aksjonow, dem Oberhaupt der Republik Krim, von den ukrainischen Sonderdiensten vorbereitet worden.

Ein, durch die Ukraine dafür ausgebildeter Russe wurde festgenommen.

Ukraine forciert das „Russen-Töten“

Russlands Inlandsgeheimdienst FSB berichtet am 3. Juli über die Festnahme eines russischen Staatsbürgers, der ein Attentat auf Sergei Aksjonow, dem Oberhaupt der Republik Krim, geplant haben soll.

Der Mann sei vom Sicherheitsdienst der Ukraine rekrutiert worden, hieß es in einer Mitteilung.

Der im Jahr 1988 geborene Russe sollte das Auto des Politikers in die Luft jagen, erklärt dazu die Behörde.

„Im Juni 2023 traf der Agent eines ausländischen Geheimdienstes in der Republik Krim ein und begann mit der Vorbereitung eines Terroranschlags, bei dem er das Auto des Oberhauptes der Republik sprengen sollte. Dem Attentäter ist es jedoch nicht gelungen, diese kriminelle Absicht zu Ende zu bringen, da er festgenommen wurde, als er den Sprengsatz aus einem Versteck holte.“

Allem Anschein nach hatte also der „allseits“ wachsame FSB den potentiellen Attentäter bereits im Visier gehabt.

„Terroranschlagskurs“ in Ukraine absolviert

Der Mann soll nach Angaben des FSB einen Kurs über Aufklärung und subversive Aktivitäten in der Ukraine absolviert haben.

Gegen ihn wurden Verfahren wegen eines versuchten Terroranschlags und illegaler Sprengstoffbeschaffung eingeleitet.

In einem am 3. Juli veröffentlichten Video erklärte der Mann, er sei im Dezember 2022 von den Sonderdiensten der Ukraine rekrutiert worden. Ihm zu Folge habe er Arbeit in der Stadt Simferopol gefunden und dann auf weitere Anweisungen seitens der ukrainischen „Drahtzieher“ gewartet.

Aksjonow dankte den FSB-Beamten für die Verhinderung des Attentats.

„Unsere Geheimdienste arbeiten präzise und effizient. Ich bin sicher, dass die konkreten Auftraggeber dieses Verbrechens gefunden und bestraft werden“, schrieb er dazu auf Telegram.

Bereits vor zwei Monaten hatte der FSB über ein vereiteltes Attentat auf Aksjonow berichtet. Demnach seien damals auch Terroranschläge auf die Verkehrsinfrastruktur der Halbinsel geplant worden.

Die Ukraine wird sich auch hier nicht lange bedeckt halten können, war ja auch das Attentat auf die Krim-Brücke mit 6 Todesopfern, schlussendlich ans Licht gekommen.


Ähnliche Nachrichten