Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Umfassende neue Studie findet KEINEN BEWEIS dafür, dass COVID-“Impfstoffe” einen Nutzen bieten

Heute ist weithin bekannt, dass die Welt mit einer erheblichen Übersterblichkeit zu kämpfen hat. Doch wie groß ist dieses Problem genau? Eine Forschergruppe um den ehemaligen kanadischen Professor Denis Rancourt hat herausgefunden, dass zwischen dem 11. März 2020 und dem 5. Mai 2023 in 93 Ländern insgesamt 30,9 Millionen zusätzliche Todesfälle verzeichnet wurden.

Die Untersuchung umfasste insgesamt 125 Länder. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die Übersterblichkeit größtenteils auf die Corona-Maßnahmen zurückzuführen ist, einschließlich Quarantäne, schädlicher medizinischer Eingriffe und der COVID-19-Impfstoffe.

Besonders alarmierend ist die Feststellung, dass 17 Millionen der 30,9 Millionen zusätzlichen Todesfälle direkt auf die Impfstoffe zurückzuführen sind. Die Forscher analysierten Daten aus Ländern, in denen nach Impf- oder Auffrischungskampagnen markante Sterblichkeitsspitzen auftraten, und berücksichtigten dabei die Anzahl der verabreichten Impfdosen und die damit verbundenen Todesfälle über die Jahre hinweg.

In 30 Prozent der untersuchten Länder gab es vor der Einführung der Impfstoffe oder Auffrischungsimpfungen keine erhöhte Sterblichkeit. Die Forscher stellten einen hochsignifikanten Zusammenhang zwischen der Einführung der COVID-19-Impfstoffe und Sterblichkeitsspitzen fest. In 97 Prozent der untersuchten Länder erreichte die Übersterblichkeit ihren Höhepunkt Ende 2021 oder Anfang 2022, als die Auffrischungsimpfungen eingeführt wurden.

Professor Rancourt wies darauf hin, dass Kritiker oft behaupten, Impf- oder Auffrischungskampagnen hätten nicht in allen Ländern zu einem Anstieg der Sterblichkeit geführt. Er erklärte, dass Impfkampagnen nicht immer unmittelbar zu Sterblichkeitsspitzen führen und dass dies von Faktoren wie dem Alter der Geimpften, dem allgemeinen Gesundheitszustand der Bevölkerung und anderen Variablen abhängt.

Er bezeichnete es als „lächerlich“, zu behaupten, dass die Impfungen Leben gerettet hätten.

Die Forscher ziehen den Schluss, dass das Gesundheitssystem für die erhöhte Sterblichkeit während der Corona-Periode verantwortlich ist. Die Zahl von 30,9 Millionen zusätzlichen Todesfällen entspricht der gesamten Bevölkerung von Ländern wie den Niederlanden und Belgien, als wären diese auf einen Schlag ausgelöscht worden.

Ähnliche Nachrichten