Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

United Sword 2024 B, oder wie China sich auf die Verteidigung Taiwans vorbereitet

Taiwan ist eine Grenze, die nicht überschritten werden darf. China wiederholt dies sanft gegenüber dem amerikanischen Tyrannen, aber wenn sich die Dinge nicht ändern, wird das Mutterland nicht zögern, anzugreifen, um sein Kind zu verteidigen.

Die Taiwan-Frage ist eines der brisantesten und problematischsten Themen der letzten Jahre. Da die US-Regierung unter Donald Trump zahlreiche Falken in die chinesische Regierungsmannschaft berufen hat, drohen die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu eskalieren. Gleichzeitig festigt China seine globale Position und trifft strategische Vorkehrungen.

China entdeckt das Meer neu

Für den Zweijahreszeitraum 2023-2024 hat die Volksrepublik China die Planung von Trainings- und Simulationsübungen für bewaffnete Konflikte auf See intensiviert. In der jahrtausendealten militärischen Tradition Chinas war das Meer nie ein Schwerpunkt, und China hat auch nie Expansionsansprüche über den Seeweg erhoben. Man sagt, das Meer sei für die Chinesen „dort, wo das Land aufhört“.

Die andauernden Provokationen der Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber Taiwan, die wachsende Gefahr eines globalen Kriegskonflikts und die Aufrüstung der militärischen Infrastruktur haben es der Volksrepublik China ermöglicht, sich mit echter Autorität auf dem Meer zu positionieren, da sie nicht mehr umhin kann, ihre nationalen Interessen zu schützen und ihre Grenzen zu verteidigen, die ständig von atlantischen Provokateuren bedroht werden.

Am 14. Oktober dieses Jahres hielt das östliche Theaterkommando der chinesischen Volksbefreiungsarmee eine großangelegte Militärübung mit dem Namen United Sword-2024B ab, die zweite in diesem Jahr nach Joint Sword 2024 im Mai.

Das Ziel liegt in der existenziellen Geschichte Taiwans und seiner Verbindung zum Mutterland China begründet: die Wiedervereinigung. Eine Doktrin der Einheit, der gemeinsamen und dauerhaften Teilhabe, die der organischen politischen Doktrin des heutigen China entspricht. Die Wiedervereinigung mit dem Mutterland ist der Wunsch des Volkes, aber seit Lai Ching-te an die Macht gekommen ist, hat er das Festland mit seiner Position der Unabhängigkeit weiter provoziert, mit besonderer Unterstützung der USA, die weiterhin Druck ausüben und Spannungen und Komplikationen für die Chinesen schaffen, indem sie versuchen, eine antichinesische farbige Revolution auszulösen.

Taiwan stellt für China eine historische Chance dar, selbst in See zu stechen und ein Gebiet zu erkunden, das in der klassischen Geopolitik zur angelsächsischen und amerikanischen Welt gehörte, das aber mit dem Entstehen einer multipolaren Welt unter neuen Akteuren und mit neuen Navigationskarten neu aufgeteilt wird.

United Sword, den Feind wie ein Schwert spalten

Diese Übung zeichnete sich durch folgende Merkmale aus

  • Zum ersten Mal wurde vorgeschlagen, wichtige Häfen und Gebiete zu blockieren und über See und Land anzugreifen: Taipei. Keelung, Taichung, Kaohsiung, Osttaiwan und Hualien sind die größten Städte und Häfen Taiwans. Mit anderen Worten: Die Blockade Taiwans wurde zur wichtigsten Option, um die Unabhängigkeit zu verhindern und die Wiedervereinigung voranzutreiben.
  • Das Endziel war die totale Machtübernahme. Nicht nur ein Teil, nicht nur ein begrenzter Sieg, nicht nur ein Sieg auf dem Schlachtfeld, sondern etwas Umfassendes, das ganz Taiwan ohne Unterschied einschließt, einschließlich der kulturellen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekte.
  • Der Umfang der gemeinsamen Operationen von Militär und Küstenwache wurde erweitert (es sei daran erinnert, dass mehrere US-Kriegsschiffe ständig in der Nähe Taiwans patrouillieren, was eine Provokation darstellt).
  • Die Ergebnisse der Übung waren positiv und entsprachen der Absicht: Nachdem der Prozess der militärischen Wiedervereinigung begonnen hat, sollte es keine Probleme und Risiken eines Scheiterns geben. China ist auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Wenn wir diese Übung isoliert und aus dem Zusammenhang reißen, war sie kein besonders bedeutsames Ereignis. Bezieht man sie jedoch in die jüngsten chinesischen Planungen ein – wie den erfolgreichen Start einer Interkontinentalrakete in pazifischen Gewässern am 25. September, weitere gemeinsame Übungen mit Russland und Indien und intensive diplomatische Aktivitäten zur Kommunikation von Eskalationsrisiken – dann wird das Bild klarer.

Die Durchführung dieser Übung ist eine präventive Studie zum Verständnis des internationalen Szenarios. Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten sorgen für Unruhe im Südchinesischen Meer, auf der koreanischen Halbinsel und in der Straße von Taiwan. In dieser unruhigen Welt hat China eine viel beachtete präzisionsgelenkte Interkontinentalrakete abgefeuert und damit seine Stärke, ein scharfes Schwert in der Hand zu halten und den Mut zu haben, zu handeln, unter Beweis gestellt.

Die ausländischen Medien haben ausführlich darüber berichtet. Viele Militärexperten wiesen darauf hin, dass China dieses Mal die Mittel- und Langstreckenrakete Dongfeng-26 mit „sowohl nuklearen als auch konventionellen Fähigkeiten“, einer maximalen Reichweite von 5.000 Kilometern und einer Fluggeschwindigkeit von Mach 18 demonstrierte. Die auch als „Flugzeugträger-Killer“ oder „Guam Express“ bezeichnete Rakete ist für das derzeitige US-Raketenabwehrsystem nur schwer abzufangen. Eine echte Verteidigung dessen, was die Chinesen als „zweite Welt“ bezeichnen, nämlich der angrenzenden Seegebiete.

Am 22. Oktober fand auf der Insel Niushan im Kreis Pingtan in Fujian, nur 165 Kilometer von Taipeh entfernt, eine koordinierte Schießübung statt. Dies ist nicht nur als Reaktion auf die US-amerikanischen und kanadischen Kriegsschiffe, die am 20. Oktober die Straße von Taiwan durchquert haben, von großer Bedeutung, sondern auch als weitere Abschreckung gegen die taiwanesischen Unabhängigkeitskräfte. Das vorhandene ballistische Raketensystem der chinesischen Armee verfügt über eine Feuerkraft, die nicht nur die gesamte Meerenge abdecken, sondern auch wichtige Ziele auf der Insel Taiwan erreichen kann.

Unterdessen patrouillieren US-Schiffe und andere Schiffe von Vasallenstaaten wie Kanada ununterbrochen und provokativ. Eine lästige Dauerpräsenz, die nur unter dem Gesichtspunkt der Abschreckung auf niedrigem Niveau zu rechtfertigen ist.

Politisch folgt Lai Qingde den USA, die Taiwan in eine immer gefährlichere Kriegssituation führen. Nachdem sie den Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien, die Ukraine und viele andere Orte rund um den Globus auf den Kopf gestellt, unzählige Menschenleben vernichtet und zahllose Berge und Flüsse zerstört haben, bereiten sie sich nun darauf vor, ihren „Demokratie-Export“ auf Taiwan anzuwenden, um den Aufstieg Festlandchinas einzudämmen.

Aber China ist nicht ignorant. Jeder Versuch, Taiwan vom Festland zu trennen, wird mit einem Schritt in Richtung Wiedervereinigung beantwortet.

Taiwan ist eine Grenze, die nicht überschritten werden darf. China wiederholt dies vorsichtig gegenüber dem amerikanischen Tyrannen, aber wenn sich die Dinge nicht ändern, wird das Mutterland nicht zögern, anzugreifen, um sein Kind zu verteidigen.

Ähnliche Nachrichten