Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

UNO will Dauernotstands-Befugnisse, Mark Rutte gibt auf, Grünen-Angst vor Normalität

Von AUF1-Redaktion
10. Juli 2023

Lesezeit: 4 Min.

Die wichtigsten Meldungen vom 10.7.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Globalisten-Machtkampf: UNO fordert dauerhafte globale Notstands-Befugnisse + Niederlande: Schwabs Kolonial-Verwalter Mark Rutte gibt auf – „Great Reset“ in Gefahr? + Und: Österreich: Hat der grüne Vizekanzler Kogler Angst vor normalen Menschen?

+ Renate Holzeisen im AUF1-Gespräch: „Italiens Gesundheitsministerium schuf faktisch erst Covid-Todesfälle“

Italien spielte für die Staaten der EU im Frühjahr 2020 eine Vorreiterrolle bei der Ausrufung von Covid-Maßnahmen. Zu Beginn der Corona-Plandemie gab das italienische Gesundheitsministerium falsche Anweisungen für den Umgang mit Erkrankten, was zu zahlreichen Todesfällen führte. Auch Autopsien bei Personen, die in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben waren, wurden untersagt. Die Bozener Rechtsanwältin DDr. Renate Holzeisen griff diesen Skandal auf und kündigte Strafanzeigen an. (Hier geht’s zum Video-Beitrag)

+ AUF1-Kommentar: „Genießen wir jeden Sommer-Tag bewusst und lassen wir die Sonne in unser Herz scheinen“

Kaum macht sich der Sommer auch mit entsprechenden Temperaturen bemerkbar, ist das für System-Politiker und -Presse Grund genug, allerlei Horrorszenarien an die Wand zu malen. In diesem Video-Kommentar zeigt Sabine Petzl, mit welchen Schreckensmeldungen den Menschen Angst vor dem Sommer gemacht werden soll und wo die Parallelen zur Corona-Panikmache liegen. (Hier den Video-Kommentar ansehen)

+ Degussa-Chefökonom Thorsten Polleit: „Währungsverhältnisse werden sich massiv verändern“

Die Welt scheint im 21. Jahrhundert der Dominanz des US-Dollars überdrüssig geworden zu sein: Nicht nur China und Russland wollen den US-Dollar als Handels- und Reservewährung zurückdrängen. Seit längerem wird bereits über eine eigene Währung der BRICS-Staatengemeinschaft, die möglicherweise auch goldgedeckt sein könnte, spekuliert. Diese Länder stehen für rund 40 Prozent der Weltbevölkerung und für ein Viertel der globalen Wirtschaftsleistung. Für Degussa-Chefökonom Thorsten Polleit hätte ein solches Unterfangen eine „gewaltige Auswirkung auf die internationale Währungsordnung“. (Hier die aktuelle Ausgabe von „Wirtschaft AUF1“)

Weitere Themen der Sendung:

+ Globalisten-Machtkampf: UNO fordert dauerhafte globale Notstands-Befugnisse

+ Niederlande: Schwabs Kolonialverwalter Mark Rutte gibt auf – „Great Reset“ in Gefahr?

+ Österreich: Hat der grüne Vizekanzler Kogler Angst vor normalen Menschen?

+ Flutkatastrophe jährt sich: Steinmeier im Ahrtal – ein Heuchler gibt sich die Ehre

+ Die gute Nachricht: „Sound of Freedom“ – Film über Pädophile übertrifft Blockbuster an Kino-Kassen

Kurzmeldungen:

+ Irisches „Hassrede-Gesetz“ auf Herbst verschoben

+ Biologischer Mann zur „Miss Niederlande“ gewählt

+ Bundesagenten am Kapitolsturm beteiligt? 

+ Migrantengewalt in Deutschland explodiert

+ Impfverbrechen drängen an die Öffentlichkeit

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 10. Juli:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten