Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

USA: diesjährige Hitzerekorde nicht vergleichbar mit denjenigen vor 90 Jahren in der „Dust Bowl“-Ära

Larry Hamlin

Im Jahr 2024 werden die maximalen Sommertemperaturen in den USA trotz des rekordverdächtigen Wahljahr-Hypes der Klima-Alarmisten nicht die Werte erreichen, die vor 90 Jahren in der Dust-Bowl-Ära erreicht worden waren.

Die NOAA hat ihre Höchsttemperaturen für den Sommer 2024 (Juni bis August) für die USA zwischen Kanada und Mexiko veröffentlicht (siehe unten), aus denen eindeutig hervorgeht, dass die höchsten in den USA gemessenen Sommertemperaturen nach wie vor in der Dust-Bowl-Ära der 1930er Jahre herrschten:

Dieses Ergebnis ist trotz mehr als vier Jahrzehnten gescheiterter Klima-Alarmismus-Propaganda-Behauptungen zustande gekommen, mit denen falsche, politisch motivierte Pläne propagiert wurden, die Billionen von Dollar vergeudeten, weil sie fälschlicherweise behaupteten, wir stündenvor einem (wie wir jetzt sehen können) eindeutig nicht existierenden „Klima-Notstand“.

Die Daten der NOAA zu den maximalen Sommertemperaturen in den USA (siehe unten) zeigen deutlich, dass das Jahrzehnt der 1930er Jahre die höchsten gemessenen Sommertemperaturen aufweist, wobei diese Ergebnisse durch das natürliche Klimaverhalten bedingt sind:

Darüber hinaus hat die NOAA ihre Daten zu den maximalen Temperaturanomalien bis August 2024 veröffentlicht (siehe unten), aus denen eindeutig hervorgeht, dass diese Messungen für den Zeitraum von 2005 bis August 2024 keinen konsistenten Aufwärtstrend erkennen lassen. Diese Daten stützen nicht die falschen politischen Behauptungen der Alarmisten über einen „Klima-Notstand“.

Darüber hinaus zeigen die regionalen US-Höchsttemperaturdaten der NOAA für alle 9 Regionen, dass diese Regionen im Sommer 2024 keinen Temperaturrekord aufstellten:

Klimaalarmisten haben behauptet, dass die diesjährige Hurrikansaison eine der stärksten sein wird, die es je gegeben hat. Diese Behauptung wird durch die neuesten Hurrikanergebnisse (siehe unten) des Datenzentrums für tropische Stürme der Colorado State University nicht bestätigt:

Die Daten zeigen, dass der gesamte globale ACE-Wert für die gesamte nördliche Hemisphäre nur etwa 2/3 des gemessenen 30-jährigen Durchschnitts beträgt. Auch hier ist der politische Hype der Klimaalarmisten im Wahljahr unbegründet.

Wie üblich ist der Medienhype der Klimaalarmisten falsch und wird nicht durch Messdaten gestützt.

In der Tat werden solche hochrelevanten Daten verheimlicht, ignoriert und völlig falsch dargestellt, um rein politischen Zwecken der Klimaalarmisten zu dienen – mit erhöhter Täuschung in diesem Wahljahr.

Link: https://wattsupwiththat.com/2024/09/11/year-2024-contiguous-u-s-maximum-summer-temperatures-fail-to-reach-levels-achieved-90-years-ago-in-the-dust-bowl-era-despite-climate-alarmists-record-high-election-year-hype/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Der Beitrag USA: diesjährige Hitzerekorde nicht vergleichbar mit denjenigen vor 90 Jahren in der „Dust Bowl“-Ära erschien zuerst auf EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie.

Ähnliche Nachrichten