Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

USA: Sheriffs kämpfen gegen Impfzwang und für die Rechte und Freiheiten der Bürger

Immer mehr Sheriffs in den USA weigern sich, die Anordnung des Präsidenten einer betrieblichen Impfpflicht in allen Firmen mit mehr als hundert Angestellten polizeilich durchzusetzen. Die Sheriffs in den USA sind die Chefs der lokalen Polizeibehörde eines Landkreises oder Counties und haben je nach dessen Größe viele, manchmal hunderte Mitarbeiter. Normalerweise werden sie für vier Jahre von den Einwohnern auf einer Gemeindeversammlung gewählt und sind diesen und der Verfassung verpflichtet. 

Ein texanischer Sheriff – Sheriff Bo Stallman aus Brazoria County – verglich die Handlungen Joe Bidens zuletzt mit denen der Attentäter des 11. Septembers. In einem Brief an alle Mitarbeiter des Sheriff-Büros hielt er fest:

 „Heute haben wir einen inneren Feind: das Potenzial einer tyrannischen, übergriffigen Regierung, die die verfassungsmäßigen Rechte unserer Bürger zu verletzen droht.” 

Auch andernorts wird Widerstand laut. “Ich werde meine Mitarbeiter nicht zu einer Impfung zwingen”, so der Sheriff des Cherokee County in Oklahoma, Jason Chennault. Er ist mit dieser Ansicht im Bundesstaat Oklahoma nicht allein.

Das Statement eines anderen Sheriffs fällt ebenfalls eindeutig aus: „[…] Wir alle haben einen Eid geschworen, die Verfassung der Vereinigten Staaten hochzuhalten und zu verteidigen„, sagte er. „Deshalb und zur Verteidigung der Religionsfreiheit schreibt das Logan County Sheriff’s Office KEINE COVID-Impfung für unsere Mitarbeiter vor, solange ich Sheriff bin.“ 

In zahlreichen anderen Bundesstaaten verlautbaren die Sheriff-Büros ähnliche Positionen.

Einer sagte

“Ich wurde von den Bürgern von Woodbury County gewählt, um ihre in der Verfassung der Vereinigten Staaten garantierten Freiheiten und Rechte zu verteidigen.

Die Autorität des Präsidenten zu derart weitreichenden und übergriffigen Anordnungen wird von Sheriffs ganz generell in Frage gestellt. Der Sheriff des Riverside County in Kalifornien hatte bereits die Rechtmäßigkeit der Lockdown-Anordnungen des Gouverneurs angezweifelt und sich geweigert, sie durchzusetzen

Halbautonome Polizeibehörde auf der Seite der Bürger

Das Selbstbewusstsein der Sheriffs leitet sich neben ihren weitreichenden Befugnissen als relativ autonom entscheidende lokale Polizeibehörde auch von ihrer historischen Rolle und einem eigenen Pflichtethos den Bürgern gegenüber ab. Im Wilden Westen waren ihre Befugnisse noch weitreichender als heute, neben den polizeilichen Aufgaben war der Sheriff Steuereintreiber, regelte das Bodenrecht bei Streitigkeiten und exekutierte die Beschlüsse des County Gerichts (Amtsgericht). Noch heute betreiben sie eigene Gefängnisse. 

Der aus Hollywoodfilmen bekannte Sheriffstern leitet sich vom Erkennungszeichen der Verwaltungsbeamten (Grafen) und ihrer Gehilfen in einem County im alten England ab. Die Zacken der Sterne stehen beispielsweise für Tugendhaftigkeit, Gläubigkeit, Klugheit, Tapferkeit, Ruhm, Ehre und der Lobpreis Gottes, wobei es zahlreiche lokale Abweichungen gibt. 

Neben den Sheriffs gibt es in den USA städtische Polizeien, die Autobahnpolizei (Highway Patrol) und Bundespolizeibehörden wie das FBI


Krisenvorsorge-Tipp: Warum JEDER Haushalt BP-ER als Notvorrat haben sollte

Das weltbekannte Produkt BP-ER wird seit vielen Jahren von Hilfsorganisationen, im Katastrophenschutz, bei Marine und Luftwaffe, im Expeditionsbereich und vor allem im Zivilschutz als Notverpflegung bzw. für die Lebensmittelbevorratung verwendet.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Ähnliche Nachrichten