Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Verbilligte Tests für Jugendliche

Für ungeimpfte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die in einer Ausbildung sind und somit ihren Lebensunterhalt noch nicht selbst finanzieren können, wurde es nun möglich, dass sie trotzdem ein Covid-Zertifikat erhalten können. Für einen Symbolbetrag von zwei bis maximal fünf Franken können sie sich bereits an vielen Orten testen lassen. Dazu hat Karin Bieri von MB KommNet Apotheken, Drogerien, Ärzte und andere Gesundheitszentren gesucht, die an dieser Aktion für die Jugend mitmachen und Tests mit Fachpersonal zum Selbstkostenpreis anbieten.

Karin Bieri schreibt:

«Nach über 20 Monaten Covid-Krise ist ein weiterer Tiefpunkt der staatlichen ‹Jugendbehinderungen› durch den Impfdruck und die Einführung der Zertifikatspflicht Realität geworden.»

Ohne Zertifikat sei es für Jugendliche enorm schwer geworden, überhaupt noch am Gesellschaftsleben teilnehmen und ihren Hobbies nachgehen zu können. Zudem sei ihnen der freie Zugang zu allen Bildungsstätten erschwert oder gar verunmöglicht worden. Durch die Abschaffung der Kostenübernahme der Covid-Tests im Oktober 2021 sei Bildung nun sogar eine Frage der individuellen Finanzstärke geworden, was gegen unsere Grundrechte verstosse.

Inzwischen konnte Karin Bieri weitere Drogerien, Ärzte, Testzentren und Apotheken dazugewinnen:

  • Drogerie in Unterägeri/ZG
  • Urs Drogerie Apotheke in Steinhausen/ZG
  • Arzt in Schwyz/Ibach/Muotathal
  • Aerztin im Raum Luzern-Seetal
  • Drogerie in Altstätten/SG
  • In Abklärung in Wädenswil/ZH und weitere

Um den Jugendlichen diese Hilfe auch zukünftig anbieten zu können, ist MB KommNet auf Ihre Spende angewiesen. Bitte kontaktieren Sie Karin Bieri oder überweisen Sie Ihre Spende direkt an:

Karin Bieri

Inhaberin und Geschäftsführerin

MB KommNet Management


+41 78 772 95 22

karin_bieri@mb-kommnet.ch

Zuger Kantonalbank

CH-6301 ZUG

IBAN: CH13 0078 7785 8280 4267 7

Lautend auf Karin Bieri

MB KommNet Management – Projekte

«Unternehmer für die Jugend»

oder TWINT +41 78 772 95 22

Bei folgenden Testzentren können Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die in einer Ausbildung sind, die Covid-Tests durchführen lassen, um auch weiterhin freien Zugang zum Leben zu haben. Die Liste der Testzentren, die dieses Engagement für die Jugend unterstützen, wird auf der Webseite von MB KommNet kontinuierlich aktualisiert.

Momentan können Jugendliche an folgenden Orten getestet werden:

Kanton Zug:

UrsDrogerie Apotheke

Urs Nussbaumer

Blickensdorferstrasse 4

6312 Steinhausen

041 741 16 36

info@ursdrogerie.ch

Kanton Luzern:

Testzentrum Dr med Sandra Karrer

Zivilschutzanlage

Ermenseerstrasse 11

6285 Hitzkirch

test.hitzkirch@mybica.ch

Kanton Schwyz:

Praxis für Allgemeinmedizin Muotathal

Dr. med. Matthias Gauger

COVID-19-Teststation

Gotthardstrasse 70

6438 Ibach

www.testenmuotathal.ch

www.testenibach.ch

www.testensteinen.ch

Kanton St Gallen:

Wird demnächst aufgeschaltet

Kanton Basel:

Wird demnächst aufgeschaltet

Kanton Zürich:

Wird demnächst aufgeschaltet

Ähnliche Nachrichten