Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Vietnam verschärft die Vorschriften für Livestreams wegen „Auswirkungen auf die Gesellschaft“

Vietnam erwägt strenge Vorschriften für Live-Streaming in sozialen Medien

Die Vorschriften für Social-Media-Live-Streaming könnten in Vietnam bald verschärft werden und sogenannte „Influencer“ betreffen, die mit dem Marketing Geld verdienen. In dem Bemühen, gegen „Fake News“ und anstößige Inhalte vorzugehen, schlägt das vietnamesische Ministerium für Information und Kommunikation Vorschriften für Live-Videos vor, die über Facebook, TikTok und YouTube gestreamt werden.

Nach den vorgeschlagenen Maßnahmen, über die das vietnamesische Medien-Outlet VN Express berichtet, müssen sich Social-Media-Konten in Vietnam registrieren, bevor sie Live-Stream-Marketing-Videos hosten. Soziale Medien wie Facebook, TikTok und YouTube werden angewiesen, markierte Inhalte innerhalb von 24 Stunden zu blockieren oder herunterzunehmen. Diejenigen, die eine große Fangemeinde von mehr als 10’000 Followern und Abonnenten haben, müssen der Regierung ihre Kontaktinformationen zur Verfügung stellen. Websites und Smartphone-Anwendungen mit 100’000 oder mehr Nutzern pro Monat müssen sich beim Ministerium registrieren.

In Vietnam nutzen 65 Millionen Menschen Facebook, 60 Millionen YouTube und 20 Millionen TikTok, während die Top 10 der lokalen Social Media Outlets insgesamt rund 80 Millionen Nutzer haben.

Das Ministerium sagt, dass die ausländischen Social-Media-Firmen sich nicht vollständig an die Gesetze des Landes gehalten haben, während sie gleichzeitig den lokalen Firmen den Rang ablaufen. „Fake News“, die auf Facebook und anderen ausländischen Plattformen geteilt werden, haben laut dem Ministerium einen Einfluss auf die vietnamesische Gesellschaft. Einige, die die Social-Media-Plattformen für Live-Streams nutzen, haben irreführende und beleidigende Informationen geteilt, sagte das Ministerium, ohne ins Detail über den Inhalt zu gehen.

Der Beitrag Vietnam verschärft die Vorschriften für Livestreams wegen „Auswirkungen auf die Gesellschaft“ erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten