Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Vorbereitungen laufen: Bis zu 5000 (!) Soldaten sichern umstrittenes Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos

Auch in diesem Jahr findet wieder das jährliche Stelldichein der Weltelite im schweizerischen Davos statt, organisiert und geladen von Klaus Schwabs World Economic Forum (WEF). Und damit die reichen und mächtigen Strippenzieher vor dem Volk tunlichst gesichert und geschützt werden, wird auch heuer ein enormes sowie kostspieliges Sicherheitssystem aufgefahren.

5.000 Soldaten schützen Globalisten-Elite

So wird die Armee die zivilen Behörden des Kantons Graubünden bei der „Sicherung des Gipfeltreffens und seiner Teilnehmer“ unterstützen. Und das mit bis zu 5.000 Soldaten! Der Assistenzdienst von maximal 5000 Armeeangehörigen wurde vom schweizerischen Parlament für die Jahrestreffen des WEF 2022 bis 2024 bewilligt.

Das Treffen selbst wird von 16. bis 20. Januar stattfinden. 3.000 internationale Teilnehmer aus „Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft“ werden erwartet. Der Leitsatz für 2023 lautet «Cooperation in a Fragmented World» («Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt»). Eine Teilnehmerliste ist noch nicht bekannt.

Selenksyi wird teilnehmen

Wir bereits berichtet, ist jedoch bekannt, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich teilnehmen wird. Derzeit bereite sich das Präsidentenamt in Kiew auf den Besuch Selenskyjs in der Schweiz vor. Geplant sind Treffen mit schwergewichtigen Entscheidungsträgern in der Hochfinanz, Politik und den Medien. Es geht unter anderem um Milliarden an Wiederaufbaugeldern für die Ukraine, die einige Oligarchen noch reicher machen und für westliche Großkonzerne ein lukratives Geschäft werden dürfte.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


 

Ähnliche Nachrichten