Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wahrung der Souveränität: Jemens massiver Spionagering vereitelt

Von Khalil Nasrallah

Die strategische Zerschlagung eines bedeutenden US-amerikanisch-israelischen Spionagenetzes durch Sanaa ist ein historischer Meilenstein im Kampf des Jemen um seine Autonomie und beendet die jahrzehntelange ausländische Spionage und Subversion, die den Jemen schwach halten sollte.

Am 10. Juni verkündete Sanaa, dass mit der Aufdeckung eines der größten US-amerikanisch-israelischen Spionagenetzwerke im Jemen ein “strategischer Geheimdienstdurchbruch” gelungen sei.

In jahrelangen Bemühungen gelang es, den “Code” des Spionagenetzes des US-Geheimdienstes zu entschlüsseln, was zur Verhaftung seiner Mitglieder, zur Enthüllung ihrer Methoden, ihrer Aufgaben, ihrer Ziele und ihrer Rekrutierungsprozesse führte.

Anfang dieses Monats gab Generalmajor Abdul Hakim al-Khaiwani, Leiter des Sicherheits- und Nachrichtendienstes in der jemenitischen Hauptstadt, die Zerschlagung des US-amerikanisch-israelischen Spionagenetzes bekannt, dessen Aufgaben sich auf verschiedene Aspekte des Staates in militärischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht ausgewirkt hatten.

Entscheidend ist, dass die meisten Mitglieder des Spionagenetzes ihre Aktivitäten “unter dem Deckmantel internationaler Organisationen und UN-Einrichtungen” verbargen. Jemenitische Beamte behaupteten, die Gruppe stehe mit der CIA in Verbindung und betreibe seit Jahren Spionageaktivitäten im Land, zunächst über die US-Botschaft, bevor Washington im Februar 2015 ihre Tätigkeit einstellte.

Als Beweis führte Khaiwani an, dass das Netzwerk über moderne Spionageausrüstung verfüge und in Kontakt mit US-Geheimdienstmitarbeitern stehe.

Verhaftungen offenbaren Ausmaß des Spionagenetzwerks

Vertrauliche Quellen bestätigen gegenüber The Cradle, dass die jemenitischen Sicherheitsdienste zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 mit der Verhaftung von Mitgliedern des Netzwerks begonnen haben und dass die tatsächliche Zahl der Inhaftierten deutlich höher ist als die zehn Personen, deren Geständnisse über jemenitische Medien verbreitet wurden.

Die für die Ausstrahlung vorbereiteten Geständnisse dauerten zweihundert Stunden, und viele weitere werden für die Ausstrahlung vorbereitet und der jemenitischen und internationalen Öffentlichkeit vorgelegt.

Die Informationen von The Cradle deuten darauf hin, dass der Zeitpunkt der Bekanntgabe des jemenitischen Spionagerings, die durchgesickerten Details über die Spionagemissionen und die zehn weitverbreiteten Geständnisse von zwei Hauptfaktoren beeinflusst werden.

Der erste ist technischer Natur und hängt mit dem Abschluss der Verhaftungsverfahren, der Erlangung von Geständnissen und der Identifizierung aller Beteiligten zusammen. Der zweite Faktor hängt mit der anhaltenden militärischen Konfrontation mit den USA und Israel wegen ihres brutalen Krieges im Gazastreifen zusammen.

Spione untergruben systematisch die Souveränität des Jemen

Die jemenitischen Sicherheitsdienste haben aufgedeckt, dass das ausländische Spionagenetz im Laufe der Jahrzehnte ein breites Spektrum an Aktivitäten entfaltet hat, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Staates führten und die Schwäche des Jemen auf mehreren Ebenen aufrechterhielten.

Offiziellen Angaben zufolge wurden unter anderem die Finanzierungsquellen für militärische Einrichtungen aufgedeckt und nachrichtendienstliche Aktivitäten durchgeführt, die auf die militärischen Fähigkeiten des Jemen abzielten. Sie überwachten militärische Bewegungen und strategische Fähigkeiten der jemenitischen Streitkräfte und lieferten Koordinaten an die USA und Israel.

Außerdem versorgten sie feindliche Nachrichtendienste mit wichtigen Informationen über verschiedene formelle und informelle Sektoren.

Das Netzwerk infiltrierte staatliche Behörden, um Einfluss auf Entscheidungsträger zu nehmen und Entscheidungen und Gesetze in seinem Sinne durchzusetzen. Es arbeitete daran, wichtige jemenitische Persönlichkeiten zu kultivieren und koordinierte Besuche in den USA, um sie zu beeinflussen und zu rekrutieren.

Zu den Rekrutierten gehörten Wirtschaftswissenschaftler und Inhaber von Öl- und Handelsunternehmen, die mit dem amerikanischen und israelischen Geheimdienst in Verbindung standen.

Im Agrarsektor versuchte das Netzwerk, die nationale Produktivität zu untergraben und die Importabhängigkeit zu erhöhen, indem es Spione im Landwirtschaftsministerium rekrutierte, Forschungseinrichtungen und Saatgutvermehrungszentren sabotierte und schädliche Entwicklungsprogramme durchführte. Sie führte sogar Schädlinge und giftige Pestizide ein, subventionierte nicht nachhaltige Saatgutsorten, verursachte Viehseuchen durch fatale Impfprogramme und verschlechterte die Bodenqualität durch schädliche chemische Düngemittel.

Im Gesundheitssektor führte der Spionagering Projekte und Programme durch, die zur Ausbreitung von Krankheiten und Epidemien in verschiedenen jemenitischen Gouvernements beitrugen.

Er führte auch andere zerstörerische Pläne durch, die sich negativ auf den Bildungsprozess auswirkten und Bildung und Entwicklung voneinander trennten.

Es wurde festgestellt, dass die Aufgaben des Netzwerks Jahrzehnte zurückreichen, was die weitreichende Durchdringung der staatlichen Macht und die systematischen ausländischen Bemühungen, den Jemen wirtschaftlich, politisch und sozial zu schwächen, verdeutlicht. Diese Ziele stehen im Einklang mit den umfassenderen geopolitischen Zielen der jemenitischen Gegner Israel, Saudi-Arabien und USA.

Unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe

Das Ausmaß des nachrichtendienstlichen Durchbruchs von Sanaa spiegelte sich in Erklärungen der UN und des Westens wider, insbesondere von US-Außenminister Antony Blinken, der den omanischen Außenminister Badr al-Busaidi anrief, um die Festnahmen von “UN- und diplomatischem Personal” zu besprechen, wie es in einer Erklärung des Außenministeriums heißt.

Die Kontakte der USA zu den Omanis sind traditionell mit Vermittlungsbemühungen gegenüber den jemenitischen Behörden in Sanaa verbunden.

Mohammed Ali al-Houthi, Mitglied des Obersten Politischen Rates, wandte sich dagegen, dass der Westen die humanitäre Arbeit für Spionagezwecke ausnutzt:

Wir haben nichts gegen Mitarbeiter von UN-Organisationen, aber wir verurteilen die USA dafür, dass sie ihre Spione unter dem Deckmantel humanitärer und diplomatischer Arbeit einsetzen … Wir sind bereit, die Beweise und Dokumente einer dritten Partei zu übergeben, die die Verletzung der Souveränität von Ländern durch solche Spionageakte ablehnt, und die diesbezüglichen Erklärungen der USA sind eine Leugnung offensichtlicher Tatsachen, so wie die Leugnung der Sonne am helllichten Tag.

Jemen hat ein Jahrzehnt lang schwere Aggressionen ertragen, darunter einen neunjährigen, von den USA unterstützten Krieg, der von seinen regionalen Verbündeten Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten geführt wurde, Wirtschafts- und Finanzblockaden, den Entzug lebenswichtiger nationaler Ressourcen wie Öl und Angriffe auf seine Zentralbank.

Trotz dieser Schwierigkeiten haben die jemenitischen Sicherheitsdienste im Laufe der Jahre verschiedene Spionage-, Sabotage- und Aufwiegelungsnetzwerke aufgedeckt und ausgehoben. Diese Bemühungen haben dazu beigetragen, die Währungsstabilität in den von Sanaa kontrollierten Landesteilen aufrechtzuerhalten – im Gegensatz zu den von ausländischen Streitkräften und ihren Stellvertretern besetzten Gebieten -, und sie haben Programme wie den “landwirtschaftlichen Dschihad” initiiert, um die durch ausländisches Design verursachte Nahrungsmittelknappheit zu lindern.

Auf einen stärkeren Jemen hinarbeiten

Sanaa kann den Auswirkungen der westlichen Spionageinfiltration entgegenwirken, indem es weitere Maßnahmen zur Verschleierung seiner Militärindustrie ergreift, staatliche Defizite, insbesondere im lebenswichtigen Agrarsektor, behebt und umkehrt, die Lehrpläne verbessert, den einheimischen Gesundheitssektor stärkt und vorsichtig mit internationalen Organisationen, einschließlich der UN und ausländischen NRO, zusammenarbeitet.

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Verhaftung des derzeitigen Spionagenetzwerks, die auf früheren Erfolgen im Sicherheitsbereich aufbaut, einen bedeutenden Wendepunkt für Jemen darstellt. Sie dient als Katalysator für kommende Phasen, die sich sowohl auf die laufende regionale militärische Konfrontation als auch auf die breitere jemenitische Krise auswirken.

Sanaa erkennt an, dass die Konfrontation mit den USA und ihren Verbündeten andauert und unumkehrbar ist, zumal es versucht, die Schwächen und Überbleibsel der vorrevolutionären jemenitischen Regierung zu beseitigen.

Die jahrzehntelange Amtszeit des verstorbenen Präsidenten Ali Abdullah Saleh öffnete Jemen die Schleusen für westliche Geheimdienste und Agenten und beraubte das Land seiner Souveränität, indem es zum Hinterhof Saudi-Arabiens degradiert wurde und trotz der reichhaltigen Ressourcen des Landes in Armut versank.

Die Zerschlagung dieses Spionagenetzes ist nur ein Aspekt der Bemühungen Sanaas, den Staat und die Gesellschaft vor Unterwanderung zu schützen, was es dem Land ermöglicht, seine Konfrontation mit den Aggressoren aus den USA und dem Vereinigten Königreich sowie mit den von Israel gesteuerten Schiffen auf den Wasserwegen fortzusetzen.

Diese Bemühungen haben es Sanaa ermöglicht, eine bedeutende regionale Rolle zu spielen, die heute sowohl von Verbündeten als auch von Gegnern anerkannt wird – am deutlichsten bei der mutigen Intervention des Jemen im Gaza-Krieg zur Unterstützung des palästinensischen Widerstands.

Ähnliche Nachrichten