Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Washingtons Ukraine-Obsession wird uns alle umbringen!

Ron Paul

Letzte Woche entging die Welt nur knapp einer wahrscheinlichen nuklearen Zerstörung, als die Biden-Administration den Antrag der Ukraine prüfte, US-Raketen zu erlauben, tief in russisches Gebiet einzuschlagen. Der russische Präsident Wladimir Putin warnte während der Prüfung des Antrags, dass sich Russland im Falle eines Starts dieser Raketen im Kriegszustand mit der NATO und den USA befände, da diese Raketen nicht ohne die aktive Beteiligung des US-Militärs und der NATO gestartet werden könnten. Es war eine Kubakrise großen Ausmaßes.

Glücklicherweise wurde Berichten zufolge von Washington keine Erlaubnis erteilt, tief im Inneren Russlands zuzuschlagen, aber wie wir im Laufe dieses Krieges gesehen haben, wird ein Waffensystem oft zuerst verweigert und dann schließlich den Stellvertretern Washingtons in Kiew gewährt. Wir sollten uns nicht beruhigen, auch wenn ein Atomkrieg vorübergehend abgewendet wurde.

Würden Raketenangriffe tief in Russland den Krieg für die Ukraine gewinnen? Nicht einmal das Pentagon glaubt das. Selbst US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte Anfang des Monats, dass die Erlaubnis für die Ukraine, Raketen auf Russland abzuschießen, in dem seit zweieinhalb Jahren andauernden Krieg keinen „Game-Changer“ darstellen würde.

Das Risiko der nuklearen Zerstörung ohne greifbares Ziel? Sind diese Leute wahnsinnig geworden?

Selbst die „Spielveränderer“ haben an diesem Krieg wenig geändert. Wie oft haben uns die kriegsbefürwortenden Mainstream-Medien erzählt, dass ein Waffensystem für die Ukraine eine „Wende“ bedeuten würde? Erinnern Sie sich an die Javelin-Raketen? Leopard-Panzer? HIMARS? Und da jedes dieser Systeme das Blatt zu Gunsten der Ukraine wendet, fordern die Neocons und ihre Freunde in den Medien nur noch mehr.

Tatsache ist, dass Russland den Krieg trotz Hunderter von Milliarden Dollar und der besten Waffensysteme der USA und der NATO-Länder gewinnt. Jede neue Lieferung von immer ausgefeilteren Waffen führt nicht zu einem Sieg der Ukraine auf dem Schlachtfeld. Sie führt nur zu mehr toten ukrainischen Soldaten und mehr Profit für die Waffenhersteller.

Sogar die Mainstream-Medien – die den Krieg in der Ukraine massiv unterstützt haben – haben begonnen, über die enormen Verluste und die hoffnungslose Lage der Ukraine zu berichten. Doch während immer mehr Menschen über den katastrophalen Stellvertreterkrieg aufwachen, kennt Washington nur eine Richtung, wenn es um Krieg geht: vorwärts. Vor etwas mehr als einer Woche kündigte das Pentagon ein weiteres Waffenpaket im Wert von 250 Millionen Dollar für die Ukraine an. Niemand glaubt, dass dies die stetigen Zugewinne Russlands auf dem Schlachtfeld rückgängig machen wird, aber es wird den US-Waffenherstellern, die die eigentliche Kraft hinter unserer hyper-interventionistischen Außenpolitik sind, weitere Gewinne bescheren.

Das ungleiche Duo Robert F. Kennedy jr. und Donald Trump jr. hat es in einem kürzlich erschienenen Leitartikel in The Hill am besten ausgedrückt: „Näher an den Abgrund können wir nicht mehr kommen. Und wozu? Um ‘Russland zu schwächen’? Um die Mineralien der Ukraine zu kontrollieren? Kein lebenswichtiges amerikanisches Interesse steht auf dem Spiel. Einen nuklearen Konflikt zu riskieren, um der neokonservativen Fantasie einer globalen ‘Vollspektrumsdominanz’ willen, ist Wahnsinn.“

Sie haben Recht, es ist Wahnsinn, die Zukunft unseres Landes und unserer Kinder und Enkelkinder für Kriege zu riskieren, die nichts mit uns zu tun haben und keinem nationalen Interesse der Vereinigten Staaten dienen. Das gilt mit Sicherheit für den Krieg in der Ukraine, und es gilt auch für die Kriege, die die USA im Nahen Osten unterstützen. Wann wird der Wahnsinn enden? Wenn die Menschen ihre Stimme erheben und einen Wandel fordern.

Ähnliche Nachrichten