Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Weißrussland tritt zum ersten Mal aktiv in den Krieg ein

Weißrussland verhängt Kriegsrecht an der Grenze zur Ukraine: 140.000 Weißrussen & und russische Soldaten bereiten Belagerung von Kiew vor

Der belarussische Vizeminister für Katastrophenschutz, A. Kudolejew, hat das Kriegsrecht über die Provinz Gomel verhängt und damit Szenarien einer russischen Offensive über belarussisches Territorium in Richtung Kiew oder Charkiw ausgelöst.

Diese weißrussische Provinz grenzt im Norden direkt an Kiew, und alles deutet darauf hin, dass die russischen Streitkräfte bereit sind, auch von hier aus anzugreifen, wobei die ukrainische Proteusha im Fadenkreuz steht.

Belarussische Region Gomel an der Grenze zur Ukraine bereit, zum Kriegsrecht überzugehen – stellvertretender Minister – Welt – TASS https://t.co/iljQoT2Arb

— EndGameWW3 ?? (@EndGameWW3) Mai 30, 2024

“Wir haben die Bereitschaft der Spezialeinheiten überprüft und alles ist bereit, um die Provinz unter Kriegsrecht zu stellen”, erklärte das Ministerium.

“Gleichzeitig haben wir Korrekturen vorgenommen, sodass alle administrativen und militärischen Maßnahmen es uns ermöglichen, Operationen von diesem Punkt aus durchzuführen, wenn er in Kampfbereitschaft übergeht.”

Interessant ist, dass nun mindestens 100.000 Belarussen aktiv an den Operationen als Reaktion auf die Stationierung westlicher Truppen in Kiew teilnehmen werden.

Er kündigte auch an, dass die Übungen jetzt auf der Ebene der Logistik, der Kommunikation und des Nachschubs stattfinden werden, während zwei weitere belarussische Regionen in die gleiche Situation gebracht werden.

Nach Charkiw verstärkt Russland den Kordon um die ukrainische Armee und korrigiert den “Fehler”, wie Putin 2022 sagte, als die russischen Konvois vor der ukrainischen Hauptstadt eintrafen.

Etwa 40.000 russische und 100.000 belarussische Soldaten sind bereit, die Grenze zu überschreiten und den Krieg zu beenden. Das glauben sie zumindest…

Ähnliche Nachrichten