Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Welches Virus wird die nächste Pandemie auslösen?

Von Peter A. McCullough, MD, MPH

Wir werden ständig mit Angstmachern über eine „nächste Pandemie“ bombardiert, als ob neue globale Katastrophen auf einem Zeitplan stünden. Ich habe angemerkt, dass es ziemlich schwierig wäre, einen Organismus vorauszusehen, der von der Natur kommt und die gesamte Weltpopulation eines Säugetiers befällt, ganz zu schweigen vom Menschen.

Neumann und Kawaoka veröffentlichten einen Überblick über frühere Pandemien und eine umfassende Liste viraler Bedrohungen und wiesen darauf hin, dass der wahrscheinliche Gewinner eine Zoonose (ein Virus, das von einer Fledermaus oder einem Nagetier auf den Menschen überspringt) sein würde. Außerdem müsste das Virus, um sich von Mensch zu Mensch zu verbreiten, über die Luft übertragen werden und hoch ansteckend sein. Wir haben bei der verpufften Affenpocken-Angst gelernt, dass die homo- und bisexuelle Übertragung von Mensch zu Mensch nicht ausreicht, um die Welt zu einer Massenimpfung zu bewegen oder die Öffentlichkeit sehr lange in den Nachrichten zu halten. Präsident Biden hob den Affenpocken-Notstand in den USA am 31. Januar 2023 auf, ohne eine Pressemitteilung zu veröffentlichen.

Die Liste der möglichen künftigen Pandemien ist in der Tabelle aufgeführt. Die meisten haben keine spezifische antivirale Therapie, doch die Autoren versäumen es, virenabtötende Nasensprays/Gurgeln, Vitamin D, Curcumin, Hydroxychloroquin, Ivermectin, Favipiravir, Famotidin oder andere Mittel zur Abschwächung virusspezifischer Entzündungen wie Maraviroc und unspezifische Mittel wie Kortikosteroide und Colchizin zu erwähnen.

Neumann G, Kawaoka Y. Which Virus Will Cause the Next Pandemic? Viruses. 2023 Jan 10;15(1):199. doi: 10.3390/v15010199. PMID: 36680238; PMCID: PMC9864092.

Die Autoren skizzieren diese Schritte, um sich vorzubereiten: „Um sich auf künftige Pandemien vorzubereiten, muss die internationale Forschungsgemeinschaft ihre Forschungsanstrengungen in verschiedenen Bereichen fortsetzen und weiter verstärken, unter anderem in folgenden Bereichen: (i) Katalogisierung der Landschaft und der tierischen Reservoirs von (den Menschen infizierenden) Viren durch Überwachung und Metagenomik; (ii) Entwicklung von Tiermodellen für Viren, die Pandemien auslösen können; (iii) Grundlagenforschung zum besseren Verständnis der molekularen Virologie solcher Viren; (iv) Entwicklung von Impfstoffen im Frühstadium und deren Erprobung in Tiermodellen; und (v) Entwicklung breit angelegter antiviraler Mittel als erste Verteidigungslinie. Das US National Institute of Allergy and Infectious Diseases hat vorgeschlagen, Prototyp-Erreger (aus Virusfamilien, die Pandemien auslösen können) für die Grundlagenforschung und die Frühphase der Entwicklung von Gegenmaßnahmen auszuwählen. Mit angemessenen Ressourcen und fortschrittlichen Technologien könnte die Weltgemeinschaft viel besser auf künftige Pandemien vorbereitet sein.

Ich bin vorsichtig mit den Begriffen „Tiermodelle“, „Prototyp-Erreger“, „Impfstoff“ oder „Gegenmaßnahme“, da diese Begriffe von den NIH, dem HHS und dem Cares Act für die katastrophale COVID-19-Pandemie verwendet wurden. Ich schlage vor, dass wir uns auf die Bereitschaft mit einem Arsenal virenabtötender Nasenspülungen und -gurgeln konzentrieren, um die Erkrankung der oberen Atemwege als Hauptmaßnahme der Ansteckungsbekämpfung zu VERHINDERN. Lösungen aus verdünntem Jod, Wasserstoffperoxid, Xylit, kolloidalem Silber und anderen Stoffen, allein oder in Kombination, sollten sich für jede der aufgeführten viralen Bedrohungen eignen.

Von den Autoren (v) „breit angelegte Virostatika“ mit begleitender Behandlung werden die nächste Verteidigungslinie sein, da sie leicht verfügbar und skalierbar sind und für eine große Zahl von Kranken viel wichtiger sind als Impfstoffe für Gesunde.

Quellen:

Neumann G, Kawaoka Y. Which Virus Will Cause the Next Pandemic? Viruses. 2023 Jan 10;15(1):199. doi: 10.3390/v15010199. PMID: 36680238; PMCID: PMC9864092.

Cristina Cassetti M, Pierson TC, Jean Patterson L, Bok K, DeRocco AJ, Deschamps AM, Graham BS, Erbelding EJ, Fauci AS. Prototype Pathogen Approach for Vaccine and Monoclonal Antibody Development: A Critical Component of the NIAID Plan for Pandemic Preparedness. J Infect Dis. 2022 Jul 25:jiac296. doi: 10.1093/infdis/jiac296. Epub ahead of print. PMID: 35876700; PMCID: PMC9384504.

Ähnliche Nachrichten