Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Welle von Pilotentodesfällen im Jahr 2023 beunruhigt die Luftfahrtindustrie.

Air Canada und der Pilot der kanadischen Luftwaffe, Maurice Patenaude, 54 Jahre alt, starb am 26. September 2023 an „terminaler Nierenzellkarzinom“ (Turbo-Krebs).

Piloten, für die die COVID-19-mRNA-Impfung vorgeschrieben ist, leiden still unter Impfverletzungen, bis wir in den Todesanzeigen von ihnen erfahren.

Weitere Todesfälle von Piloten:

  1. Sep. 2023 – Alaska Airlines Pilot – Der 37-jährige Kapitän Eric McRae starb plötzlich in seinem Hotelzimmer während eines Zwischenstopps und sollte an diesem Morgen fliegen.
  2. Aug. 2023 – Ein Studentenpilot des US Army Aviation Center (Alabama) erlitt mitten im Flug (18. Aug. 2023) einen Herzstillstand. Der Ausbilder landete das Flugzeug – der Pilot war 18 Minuten tot!
  3. Aug. 2023 – IndiGo Flug (NAG-PNQ) von Nagpur nach Pune, Indien – Der 40-jährige Pilot Manoj Subramanium starb, nachdem er am Boarding-Gate zusammengebrochen war und kurz davor stand einzusteigen.
  4. Aug. 2023 – Qatar Airways Flug QR579 (DEL-DOH) von Delhi nach Doha, Katar – Der 51-jährige Pilot brach als Passagier im Flug zusammen und starb, das Flugzeug wurde nach Dubai umgeleitet.
  5. Aug. 2023 – LATAM Flug LA505 (MIA-SCL) von Miami nach Santiago, Chile – 2 Stunden in den 8-stündigen Flug brach der 56-jährige Kapitän Ivan Andaur in der Toilette zusammen und starb – das Flugzeug wurde nach Panama City umgeleitet!
  6. Juli 2023 – Eine Piper Meridian aus dem Jahr 2006, die von Westchester NY flog, stürzte am Flughafen von Martha’s Vineyard ab, nachdem der Pilot beim Endanflug einen medizinischen Notfall hatte und ein Passagier die Kontrolle über das Flugzeug übernahm und eine Landung versuchte. Der Pilot, der 79-jährige Randolph Bonnist, starb später im Krankenhaus.
  7. Juni 2023 – Die Cessna Citation N611VG flog von Tennessee nach Long Island, Kampfjets entdeckten den Piloten bewusstlos im Cockpit, das Flugzeug stürzte ab und alle an Bord starben.

Ich verfolge die Fluguntauglichkeiten und Todesfälle von Piloten im Jahr 2023.

Ähnliche Nachrichten