Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Werden wir bald alle auf engstem Raum in Megastädten leben? Wenn es nach dem Weltwirtschaftsforum geht, ja.

Wir treten in das Zeitalter der Megalopolis ein, sagt das Weltwirtschaftsforum in einem kürzlich veröffentlichten dystopischen Video. Eine Megalopolis ist ein sehr großes zusammenhängendes Stadtgebiet.

Überall auf der Welt beginnen die Städte zu verschmelzen, während sie wachsen und sich ausbreiten. Langsam aber sicher bilden sie Superstädte. Die größte Megalopolis befindet sich in China und ist als Greater Bay Area bekannt.

Elf Städte, darunter Hongkong und Shenzhen in Guangdong, sind erfasst, in denen mehr als 70 Millionen Menschen leben. Die Megalopolis erwirtschaftet 11,6 Prozent des chinesischen BIP.

In Westafrika entsteht eine Megalopolis, die durchaus die größte der Welt werden könnte. Sie ist 1.000 Kilometer lang und umfasst neun Städte in fünf Ländern, von Abidjan in Côte d’Ivoire bis Lagos in Nigeria.

Experten zufolge wird dies die am dichtesten besiedelte Region der Erde sein. Bis zum Jahr 2100 werden hier bis zu 500 Millionen Menschen leben. Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Vor zwanzig Jahren lebte weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, heute sind es 60 Prozent.

Bis zum Jahr 2100 werden es voraussichtlich rund 85 Prozent sein. Bis zum Jahr 2030 werden 1,2 Millionen Quadratkilometer an städtischer Fläche hinzukommen. Würden Sie in einer Megalopolis leben wollen? Tristate City?

Ähnliche Nachrichten