
Beim Zusammentreffen von Weißrusslands Präsident Lukaschenko und dem chinesischen Verteidigungsminister Li in Minsk wurde die Absicht einer stärkeren militärischen Kooperation bekräftigt.
China und Russland als Freunde „Minsks“
Li traf am 16. August aus Russland in Minsk ein, wo er an der 11. Moskauer Konferenz über internationale Sicherheit teilgenommen hatte, an der unter zahlreichen internationalen Vortragenden auch die ehemalige österreichische Außenministerin Dr. Karin Kneissl teilgenommen hatte.
Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu und der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko bekräftigten nun in Minsk die Absicht einer stärkeren militärischen Kooperation. Nachdem Lukaschenko bereits im Frühjahr nach Peking gereist war, revanchierte sich China nun am 17. August mit einem Besuch von Verteidigungsminister Li in Weißrussland.
Lukaschenko erklärte bei diesem Treffen, dass sich Weißrussland militärisch vor allem auf seine „Freunde“ Russland und China verlassen könne. Weißrussland und China seien auf einer Linie, wenn es um den Aufbau einer multipolaren Welt gehe.
China und Weißrussland teilten die gleiche Vision einer Weltordnung und die militärische Zusammenarbeit zwischen Weißrussland und China ziele nicht auf ein Drittland ab, erklärte Präsident Lukaschenko.
Chinesisches Lob für weißrussische Entwicklungserfolge
Li lobte die großen Entwicklungserfolge Weißrusslands, wie die Rolle des weißrussischen Staatschefs an dieser Entwicklung.
„Ich möchte Ihnen meinen aufrichtigen und tiefen Respekt für Ihren großen Beitrag zu Frieden und Entwicklung in der Welt aussprechen“, sagte der chinesische Verteidigungsminister. „Ziel meines Besuchs in Weißrussland ist die Umsetzung wichtiger Vereinbarungen auf der Ebene der Staatsoberhäupter und die weitere Stärkung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit“, betonte Li.
Chinesische Beobachter begrüßten Lis Besuch in Weißrussland als einen Beitrag zur weiteren Stärkung der Verteidigungsbeziehungen und der allgemeinen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die von großem strategischem Wert seien, um der Herausforderung zu begegnen, die Welt könnte das strategische Gleichgewicht verliert.
„Vor allem da der, von den USA geführte Westen, zunehmend versucht ein unausgewogenes strategisches Verhältnis zu erzielen, das nur ihm selbst zugutekommt“.
Moskauer Sicherheitskonferenz richtungsweisend
Li traf am 16. August aus Russland kommend in Minsk ein, wo er an der 11. Moskauer Konferenz über internationale Sicherheit im Patriot Park nahe der russischen Hauptstadt teilgenommen hatte.
Dies ist der erste hochrangige Besuch im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit zwischen China und Weißrussland in den vergangenen fünf Jahren. Es wird erwartet, dass Verteidigungsbeamte beider Länder die Bereiche der Zusammenarbeit für die nahe Zukunft umreißen und einen Meinungsaustausch über die aktuelle internationale und regionale Sicherheitslage führen werden, berichtete die TASS.
Hintergrund des Treffens zwischen dem chinesischen Verteidigungsminister und seinem Amtskollegen sei das mögliche Übergreifen des Ukraine-Krieges auf Weißrussland. Minsk stehe unter erheblichem internen und externen Druck, insbesondere seit den Wahlen 2020. Der Besuch des chinesischen Verteidigungsministers sei auch Ausdruck der politischen Unterstützung für Weißrussland, kommentierte dazu die chinesische Zeitung Global Times.
Nach Angaben des chinesischen Verteidigungsministers ist China derzeit der zweitgrößte Partner Weißrusslands, was den bilateralen Handel betrifft.
„Im vergangenen Jahr wuchs der Handel zwischen den beiden Staaten um mehr als 30 Prozent. Von Januar bis Mai 2023 werde der Handel zwischen Weißrussland und China ebenfalls ein sehr gutes Wachstum aufweisen“, fügte Li hinzu.
Zwischen Minsk und Peking bestehen bereits Abkommen, etwa zum visafreien Reisen. Weißrussland ist zudem Teil von Chinas „Belt and Road Initiative“, mit der Peking über massive Infrastrukturinvestitionen weltweit größeren wirtschaftlichen und politischen Einfluss gewinnen will.
Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.