Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

WHO veröffentlicht aktualisiertes Dokument über ihren Plan, bei internationalen Notfällen Macht über die Mitgliedstaaten zu erlangen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein aktualisiertes Dokument über ihren Plan veröffentlicht, bei internationalen Notfällen Macht über die Mitgliedsstaaten auszuüben.

Die aktualisierten Vorschläge wurden am Freitag von der korrupten Organisation veröffentlicht, die China immer noch nicht für die Entstehung des Wuhan-Coronavirus verantwortlich gemacht hat. (kann aber auch die USA sein)

Am Samstag sprach The Gateway Pundit mit Den Michele Bachmann über die jüngsten Verhandlungen auf der 75. jährlichen Weltgesundheitsversammlung der Weltgesundheitsorganisation.

Laut Dean Bachmann könnte es sehr gut bedeuten, dass wir einer Kugel ausgewichen sind. Die Änderungsanträge zur Abgabe der Souveränität der USA an die WHO wurden am Freitag nicht angenommen. Nach den Regeln der WHA-Versammlung müssen die Änderungsanträge vier Monate vor der WHO-Versammlung eingebracht werden, sodass es noch Monate dauern kann. Interessant ist jedoch, dass das, was gestern angenommen wurde, noch niemand zuvor gesehen hatte. Es wurde also nicht vier Monate im Voraus vorgeschlagen. Sie haben es einfach vorgelegt und verabschiedet. Und er ist vage. Dies war der einzige Vorschlag, der zu Punkt 16.2 der Tagesordnung angenommen wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es also so aus, als ob wir gestern noch einmal davongekommen sind.

Die gute Nachricht ist, dass es im Kongress Republikaner gibt, die gegen diese wahnsinnige antiamerikanische Resolution kämpfen.

Senator Rick Scott hat ein Gesetz zur Einschränkung der Befugnisse der Weltgesundheitsorganisation eingebracht.

Die Senatoren Ron Johnson und John Hoeven arbeiten Berichten zufolge an einer WHO-Gesetzgebung.

Und Staaten wie Florida arbeiten an Möglichkeiten, die WHO-Tyrannei gegen ihre Bürger zu begrenzen.

Hier ist eine Kopie der letzten WHO-Vereinbarung, die am Freitag veröffentlicht wurde.

Ähnliche Nachrichten